Das SPP-Gütezeichen wird nicht von Siegelorganisationen im globalen Norden, sondern von den Kleinbauern in Lateinamerika selbst verwaltet. Mit dem Kleinbauernsymbol möchte das Netzwerk auf die Qualität von fairen Agrarprodukten von Farmern aufmerksam machen und sich von fairen Produkten abgrenzen, die auf großen Plantagen angebaut werden. Unabhängige Zertifizierer wie Biolatina in Peru, Mayacert in Guatemala oder IMO Control Latinoamérica in Bolivien überwachen die Einhaltung der Siegelkriterien.
SPP
…verbietet Zwangs- und ausbeuterische Kinderarbeit
…hält die ILO-Kernarbeitsnormen ein
…produziert nur Bio
…zahlt den Erzeugern für zahlreiche Rohstoffe einen fairen Mindestpreis