GEPA ist eine der größten Fairhandelsorganisationen. Seit rund 45 Jahren arbeitet das Unternehmen mit Genossenschaften und Vermarktungsorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika zusammen und berät diese auch. Im Sortiment befinden sich Lebensmittel wie Kaffee, Tee oder Schokolade sowie Handwerksartikel wie Schals und Bälle; sie tragen das Zeichen "Fair Plus".
Brot für die Welt ist Gesellschafter der GEPA; Mitbegründer waren 1975 auch evangelische Hilfswerke. GEPA-Produkte werden in Weltläden und im eigenen Onlineshop sowie in vielen herkömmlichen Supermärkten, Drogerien, Kantinen, Naturkostläden, Restaurants und kirchlichen Einrichtungen angeboten.
GEPA
… verbietet Zwangs- und ausbeuterische Kinderarbeit
… hält die ILO-Kernarbeitsnormen ein
… zahlt den Erzeugern für zahlreiche Rohstoffe einen garantierten Mindestpreis
… zahlt eine Fair-Handelsprämie und Bio-Aufschläge