
Online-Launch am 3. Mai
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie am 3. Mai dabei sein werden. Der Online-Launch beginnt um 16.00 Uhr CEST. Hier finden Sie am Veranstaltungstag unsere Streams in Deutsch und Englisch:
atlas-der-zivilgesellschaft.events
In manchen Email-Programmen wird der Link nicht so angezeigt, dass Sie gleich darauf klicken können. Dann kopieren Sie bitte den Link in einen Browser und schon sind Sie bei uns.
Sollten Sie Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk. Er ist am Veranstaltungstag ab 15 Uhr besetzt: Atlas-Helpdesk@gate-av.de
Thank you for your registration.
We are very pleased that you will be joining us on May 3. The online launch will start at 16:00 CEST. Here you will find on the day of the event our streams in German and English:
atlas-der-zivilgesellschaft.events
In some email programs the link is not displayed so that you can click on it right away. Then please copy the link into a browser and you are with us.
If you have any problems, please contact our helpdesk. It will be staffed from 3 p.m. on the day of the event: Atlas-Helpdesk@gate-av.de
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.