Termin

Eine Zukunft ohne Hunger ist möglich – Deutschland macht mit

Datum: 
22.05.2025, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr

EINLADUNG

unter der Schirmherrschaft von Thomas Rachel, MdB, laden Aktion gegen den Hunger, Brot für die Welt, Misereor und die Welthungerhilfe Sie herzlich zu einem gemeinsamen Parlamentarischen Abend ein:

Als vier der führenden deutschen Nichtregierungsorganisationen, die zum Thema Ernährungssicherheit arbeiten, sehen wir mit Sorge, wie das globale Nachhaltigkeitsziel „Kein Hunger“ in immer weitere Ferne rückt. Im Rahmen der Agenda 2030 will die Weltgemeinschaft das Ziel erreichen. Damit besteht in der neuen Legislaturperiode eine besondere Verantwortung und eine wichtige Chance, eine Zukunft ohne Hunger zu realisieren. 

Dennoch sind weltweit 733 Millionen Menschen von Hunger betroffen – Tendenz steigend. Gleichzeitig werden weltweit Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe immer knapper. Auch in Deutschland wird diskutiert, erhebliche Kürzungen im Haushaltsetat vorzunehmen – mit möglichen katastrophalen Auswirkungen auf die globale Ernährungssicherheit.

Vor diesem Hintergrund möchten die politischen Leitungen der vier Organisationen mit Ihnen zu folgenden Fragen diskutieren: Wie kann Deutschland zur weltweiten Verwirklichung des Menschenrechts auf Nahrung beitragen? Wie können Entwicklungspolitik und internationale Zusammenarbeit das globale Nachhaltigkeitsziel 2 („Kein Hunger“) voranbringen? Warum ist es im deutschen Interesse, eine globale Führungsrolle in der Entwicklungspolitik und humanitären Hilfe einzunehmen? Dazu stehen auch Partner*innen und Fachreferent*innen der einladenden Organisationen zur Verfügung.

Um 18:30 Uhr wird Thomas Rachel, MdB, die Veranstaltung eröffnen, gefolgt von kurzen Impulsen durch die Veranstalter*innen. Der Clubraum auf Plenarsaalebene bietet den passenden Rahmen für anregende Gespräche in lockerer Atmosphäre - der Austausch mit Ihnen soll im Fokus stehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen. Bitte melden Sie sich bis zum 13. Mai online über folgenden Button an:

Anmelden

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.

Zeit: Donnerstag, den 22. Mai 2025, 18:30 – 21:00 Uhr

Ort: Reichstagsgebäude, im Clubraum auf Plenarsaalebene

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)