Predigt durch Kameraobjektiv gesehen
Kindern Zukunft schenken! Unter diesem Motto findet die 62. Aktion statt, die traditionell am 1. Advent eröffnet wird. Weltweit müssen rund 152 Millionen Mädchen und Jungen Kinderarbeit leisten – fast jedes zehnte Kind im Alter zwischen fünf und 17 Jahren. Brot für die Welt setzt sich gemeinsam mit unseren Partnern gegen Ausbeutung ein. Foto: Ariel Denaque (9) und seine Schwester Dina (12) müssen bei der Feldarbeit helfen und können dann nicht zur Schule gehen.Die Projektorganisation Quidan Kaisahan setzt sich dafür ein, dass Kinder in die Schule gehen statt zu arbeiten.
Kindern Zukunft schenken! Unter diesem Motto findet die 62. Aktion statt, die traditionell am 1. Advent eröffnet wird. Weltweit müssen rund 152 Millionen Mädchen und Jungen Kinderarbeit leisten – fast jedes zehnte Kind im Alter zwischen fünf und 17 Jahren. Brot für die Welt setzt sich gemeinsam mit unseren Partnern gegen Ausbeutung ein. Foto: Rowena Pama (11) geht in die vierte Klasse . Doch leider nicht jeden Tag: Manchmal muss sie zu Hause bleiben, um auf ihre Geschwister aufzupassen. Oder um ihrer Mutter bei deren Arbeit zu helfen.Die Projektorganisation Quidan Kaisahan setzt sich dafür ein, dass Kinder in die Schule gehen statt zu arbeiten.
Online spenden

Spendenaktion der Landessynode der Nordkirche

Die Landessynode der Nordkirche bittet um Spenden für die Aktion „Kindern Zukunft schenken“ von Brot für die Welt.

Unterstützen Sie diese Spendenaktion

Bisher gesammelt

Mehr zu dieser Spendenaktion

Kindern Zukunft schenken, so lautet das Motto der 62. Aktion Brot für die Welt, die am 1. Advent 2020 eröffnet wurde. Viele Millionen Kinder dieser Welt warten darauf, dass sich für sie Türen zur Zukunft öffnen. Mehr als 150 Millionen Kinder weltweit müssen arbeiten, oft für einen Hungerlohn. Zusammen mit seinen Partnerorganisationen setzt sich Brot für die Welt dafür ein, dass kein Kind aus Armut gezwungen ist, zum Familieneinkommen beizutragen. Helfen Sie, Türen zur Zukunft zu öffnen und schenken Sie Zukunft! Brot für die Welt braucht Ihre Hilfe!

 

Teilen

Bisherige Spenden

Spenden werden geladen
Spenderservice

Tel.: 030 65211-4711
service@brot-fuer-die-welt.de

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Spenden.

Steuer

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Wir senden Ihnen die Spendenbescheinigung automatisch zu Beginn des Folgejahres zu.

Transparenz

Brot für die Welt unterstützt mehr als 1.800 Projekte weltweit. Die Kosten für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung liegen bei 9,4 Prozent.