Kuda Gudyanga (46) und seine Frau NoMatter (39) in Nyanyadzi, Chimanimani an der Ostgrenze Simbabwes. Die Region hat eine schwere Dürre erlebt und ist vom Klimawandel stark betroffen. Dadurch sind die Kleinbauern von großen Verlusten bei der Ernte und dem Viehbestand bedroht.Projektpartner: Towards Sustainable Use of Resources Organisation (TSURO)
Online spenden

Mecklenburg-Vorpommern hilft

Wir bitten um Spenden für die Aktion „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft“ von Brot für die Welt.

Unterstützen Sie diese
Spendenaktion

Mehr zu dieser Spendenaktion

Die Klimakrise betrifft uns alle, doch es sind die Ärmsten dieser Welt, die sich vor Dürren, Wirbelstürmen und Wassermassen nicht schützen können. Ihr tägliches Brot ist schon jetzt in Gefahr. Deshalb hat Brot für die Welt den Kampf für Klimagerechtigkeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht und die diesjährige Aktion gestartet unter dem Motto „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft“. Helfen Sie mit, den Ärmsten eine Zukunft zu schenken. Brot für die Welt braucht Ihre Hilfe!

Bisherige Spenden

Spenden werden geladen

Steuer

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Wir senden Ihnen die Spendenbescheinigung automatisch zu Beginn des Folgejahres zu.

Transparenz

Brot für die Welt unterstützt mehr als 1.800 Projekte weltweit. Die Kosten für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung liegen bei 9 Prozent.