Zehn-Prozent-Aktion
Mister Zehnprozent sucht Sie!
Ein Unbekannter spendet jedes Jahr einen erheblichen Teil seines Einkommens für gute Zwecke, darunter auch für Projekte von Brot für die Welt. Er nennt sich „Mister Zehnprozent“ und spendet nur unter folgender Bedingung: Mindestens 400 weitere Spenderinnen und Spender müssen bereit sein, ebenfalls einen Teil ihres Einkommens, Taschen- oder Haushaltsgeldes zu geben.
Es geht um mehr als nur Geld
Bei der Aktion geht es um mehr als nur Geld. Es geht darum, dass Teilen Freude macht und nicht nur die Beschenkten, sondern auch die Gebenden bereichert. In dem wir miteinander teilen, verbinden wir uns miteinander – über alle Grenzen hinweg. Daher werden mit den Spenden der Zehn-Prozent-Aktion jedes Jahr verschiedene Projekte in aller Welt gefördert.
Gemeinsam ist den Projekten, dass sie einen wichtigen und wirkungsvollen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in der Welt leisten. Damit alle Menschen satt werden und in Würde leben können, egal, wo sie geboren wurden.
Seit Gründung der Aktion im Jahr 1968 wurde jedes Jahr ein Selbsthilfe-Projekte von Brot für die Welt gefördert. Darüber hinaus werden zudem Projekte von Misereor, missio und vielen anderen Organisationen gefördert, in Deutschland und weltweit. Wir sind froh und dankbar für alle Hilfe, die wir dank dieser Unterstützung an die Ärmsten der Armen weitergeben können und wünschen der Aktion noch für viele Jahre Gottes Segen.
Im Rahmen der 55. Aktion von April 2023 bis März 2024 fördert die Zehn-Prozent-Aktion ein weiteres Brot für die Welt-Projekt, diesmal im Norden Kameruns.

Um die Lebenssituation von benachteiligten jungen Frauen in der Region Extrême-Nord im Norden Kameruns zu verbessern, fördert die Association Avenir Femme (AAF) die Bildung und Ausbildung insbesondere von Analphabetinnen und Schulabbrecherinnen. Die erfolgreiche Integration in den lokalen Arbeitsmarkt soll den jungen Frauen eine Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation ermöglichen und ihre Autonomie und ihre gesellschaftliche Stellung innerhalb der Gesellschaft stärken. Sie werden unter anderem im Schneiderhandwerk ausgebildet.
Weiterführende Links
Mehr Informationen über das Projekt in Kamerun und Ihre Spendenmöglichkeiten zur Zehn-Prozent-Aktion finden Sie hier: www.zehn-prozent-aktion.de