Ronja Münch
Costa Rica
Reportage zur Arbeit des Projektes "Futbol por la Vida" in San José, Costa Rica. Foto zeigt: Szenen aus dem Fußballtraining der Jungen auf den Bolz- und Sportplätzen von Tejarcillos. „Futbol por la Vida“ ist ein Projekt der Lutherischen Kirche in Costa Rica, das von „Brot für die Welt“ unterstützt wird und Kinder und Jugendliche aus armen Verhältnissen von der Straße holt, ihnen Werte vermittelt und ihnen Perspektiven für eine bessere Zukunft aufzeigt. Projektträger: Futbol por la vida (FPV)

Spendenaktion für Ronjas Freiwilligendienst in Costa Rica

Mit meiner Spendenaktion sammle ich Geld, um die Programmkosten meines Freiwilligendienstes in Costa Rica zu decken. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Unterstützen Sie diese Spendenaktion

Bisher gesammelt

Mehr zu dieser Spendenaktion

Im August 2022 beginne ich meinen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst mit Brot für die Welt in Costa Rica. Eingesetzt werde ich bei der Iglesia Luterana Costarricense (ILCO), der Lutherischen Kirche Costa Ricas. Die ILCO begleitet sozial benachteiligte Gemeinden und Menschen aus der Stadt und aus dem ländlichen Raum. Hauptsächlich darf ich in einer Kindertagesstätte in La Carpio, einem Armenviertel von San José, mitarbeiten. Dort werden Kinder im Alter von 2 bis 9 Jahren betreut. Außerdem werde ich mich in einem weiteren Projekt engagieren: Zum Beispiel bei der Jugendarbeit in der Kirchengemeinde, der Arbeit mit der indigenen Bevölkerung oder mit geflüchteten Menschen, v.a. aus Nicaragua.

Auf mein Jahr in Costa Rica freue ich mich sehr. Ich bin gespannt darauf, neue Menschen sowie Kulturen kennenzulernen und mich einzubringen. Und natürlich habe ich auch große Lust, die faszinierende Natur Costa Ricas zu entdecken! "Pura Vida" ist das Lebensmotto vieler Menschen in Costa Rica – trotz Problemen wie Armut und Ungerechtigkeit. Es bedeutet pures Leben und beschreibt eine dankbare und positive Einstellung zum Leben. Ich bin dankbar, dass ich meinen Freiwilligendienst in Costa Rica machen darf. Bei allen Begegnungen und Erfahrungen werde ich sicher viel lernen – das möchte ich während und nach meinem Einsatzjahr mit euch teilen.

Mein Freiwilligendienst wird durch öffentliche Fördergelder unterstützt, die jedoch nicht ausreichen, um die Kosten vollständig zu decken. Deshalb bin ich auf finanzielle Unterstützung angewiesen und freue mich über jeden Beitrag.

Die Spenden werden übrigens in einer Solidargemeinschaft gesammelt: Ein Teil der Spenden wird verwendet, um jungen Menschen aus dem Globalen Süden einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in Deutschland zu ermöglichen.

Vielen Dank für Eure Spenden und Unterstützung!

 

Teilen

Bisherige Spenden

Spenden werden geladen
Spenderservice

Tel.: 030 65211-4711
service@brot-fuer-die-welt.de

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Spenden.

Steuer

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Wir senden Ihnen die Spendenbescheinigung automatisch zu Beginn des Folgejahres zu.

Transparenz

Brot für die Welt unterstützt mehr als 1.800 Projekte weltweit. Die Kosten für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung liegen bei 9,4 Prozent.