Arbeitsmaterial zum Projekt in Uganda

Sie möchten das Projekt in Ihrer Gemeinde, bei einer Spendenaktion oder zu einem anderen Anlass vorstellen? Hier finden Sie für jeden Zweck das passende Info-Material.

Faltblatt Uganda (Wasser)

Am Beispiel des Projektpartners ACORD in Uganda (...)

Am Beispiel des Projektpartners ACORD in Uganda stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Zugang zu Wasser vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. (...)

Am Beispiel des Projektpartners ACORD in Uganda stellt das Faltblatt unsere Arbeit im Bereich Zugang zu Wasser vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Joy Kamusiime, 38, bewässert den Gemüsegarten ihres Hauses im Dorf Kikunda 1 im Distrikt Rwampara. Projektpartner: ACORD - Agency for Cooperation in Research and Development

Präsentation Uganda (Wasser)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Schüler*innen an einem von ACORD gebauten Wassertank in einer staatlichen Schule im Distrikt Rwampara.Projektpartner: ACORD - Agency for Cooperation in Research and Development

Fotoserie Uganda (Wasser)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Projektinformation Uganda (Wasser)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Uganda: Reportagen, Statements, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Uganda: Reportagen, Statements, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Landesinfos.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)