Als internationale Fachkraft bei der VEST in Peru unterstützen Sie den Kompetenzaufbau bei Mitarbeitenden und Partnerorganisationen in Peru und Bolivien, stärken deren Sichtbarkeit und fördern ihre Zukunftsfähigkeit durch optimale Außendarstellung und finanzielle Nachhaltigkeit.
Dienstsitz ist in Lima, Peru.

Profi in Fundraising und Mitteldiversifizierung (w/m/d) im Auslandsbüro von Brot für die Welt (VEST) in Peru

Die Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur finanziellen Nachhaltigkeit und Fundraising, inkl. Drittmittelanträgen
  • Entwicklung und Umsetzung eines nachhaltigen Fundraising-Plans, inkl. Identifizierung und Gewinnung von Spender*innen sowie Fundraising-Partner*innen
  • Einführung und Schulung zu Softwarelösungen für Spendenmanagement und Fundraising-Kommunikation (inkl. Storytelling)
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, inkl. Social Media und Fundraising-Kampagnen
  • Coaching, Mentoring und Aufbau eines Peer-Learning-Netzwerks zur Stärkung der Fundraising-Kompetenzen

Ihr Profil

  • Relevanter Hochschulabschluss (bspw. Nonprofit-Management, Kommunikation, Marketing), sowie Weiterbildungen im Fundraising und Sozialmarketing
  • min. zwei Jahre Berufserfahrung in Drittmitteleinwerbung, Fundraising und Kommunikation, idealerweise mit Storytelling-Praxis und Erfahrung in Lateinamerika
  • Sehr gute Spanisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in Wissenstransfer durch Workshops, Trainings oder Coachings
  • Kreativität, Teamfähigkeit und ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in Peru und Bolivien

Bitte beachten Sie, dass die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder der Schweiz eine formelle Voraussetzung ist.

Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee

Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können.

Das solidarische Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:

  • Individuelle Vorbereitung
  • Dreijahresvertrag mit Leistungen nach dem deutschen Entwicklungshelfergesetz (EhfG)
  • Supervision

Unser Job-Portal mit allen aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.

Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. mit der Marke Brot für die Welt.

Jetzt bewerben

 

 

 

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)