1. Startseite
  2. Projekte
  3. Fachkräfte
  4. Stellenangebote
  5. Junior-Fachkraft ZFD (w/m/d) für IT-Trainings und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Jugendarbeit in Sierra Leone
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Dienste in Übersee sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt:

Junior-Fachkraft ZFD (w/m/d) für IT-Trainings und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Jugendarbeit in Sierra Leone

Die Vermittlung erfolgt im Rahmen des Programmes „Ziviler Friedensdienst“ (ZFD) auf Basis des Entwicklungshelfergesetzes.

Hintergrund und Näheres zur Partnerorganisation

Die Young Men's Christian Association Sierra Leone (YMCA SL) leistet durch Bildungsarbeit und Advocacy einen relevanten Beitrag zur Friedenserziehung insbesondere von Jugendlichen. In die Bildungsveranstaltungen werden junge Erwachsene verschiedener ethnischer Gruppen und Religionen inkludiert, so dass der soziale Zusammenhalt in der Gesellschaft gefördert werden kann. Um den vielen arbeitslosen oder gering beschäftigten Jugendlichen den Berufseinstieg zu ermöglichen, bietet der YMCA SL u.a. Computer Skills Trainings an.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen den YMCA SL bei der Förderung digitaler Kompetenzen von benachteiligten Jugendlichen und junge Erwachsenen, so dass junge Menschen ihre IT-Kenntnisse für ihre berufliche Weiterentwicklung nutzen können.

Im Detail übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Sie entwerfen eine Strategie für die langfristige IT- und digitale Bildungsarbeit des YMCA und unterstützen die YMCA Programmabteilung bei der Konzipierung innovativer Bildungsprogramme und –Initiativen
  • Sie entwickeln an den Kontext angepasste Curricula sowie Trainings zu zentralen IT-Kompetenzen und führen diese mit dem YMCA-Team durch (Train of Trainers)
  • Sie bieten technische Unterstützung für die IT Center in Makeni und Pujehun sowie bei der Einrichtung eines IT-Schulungszentrums in Kenema
  • Sie initiieren den Aufbau eines Unterstützungsnetzwerks, um die IT-Kompetenz junger Menschen zu fördern
  • Sie nutzen Ihr digitales Knowhow zur Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit für einkom-mensgenerierende Programme des YMCA (z.B. Jugendherberge, Restaurant, Fitnesscen-ter)

Der Einsatzort ist der Hauptsitz des YMCA SL in Freetown mit zeitweisen Dienstreisen zu den Zweigstellen in Makeni, Pujehun und Kenema.


Ihr Profil

  • Sie sind studierte*r Informatiker*in mit Weiterbildung im didaktischen Bereich oder ha-ben eine vergleichbare Qualifikation
  • Ihre Praxisorientierung haben Sie durch die erfolgreiche pädagogische Arbeit mit unter-schiedlichen Zielgruppen unter Beweis gestellt
  • Ihre durch Weiterbildungen ergänzte Konfliktlösungskompetenz gibt Ihnen eine sichere Basis für die interkulturelle Bildungsarbeit
  • Durch Ihre sehr guten Englischkenntnisse kommunizieren Sie fachlich wie persönlich kompetent

Die Vermittlung erfolgt im Rahmen des Programmes „Ziviler Friedensdienst“ (ZFD) auf Basis des Entwicklungshelfergesetzes.

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU-oder der Schweiz eine formelle Voraussetzung ist.

Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee

Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können.

Das solidarische Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:

  • Individuelle Vorbereitung (ca. 3 Monate in Deutschland und Europa)
  • Dreijahresvertrag mit Leistungen nach dem deutschen Entwicklungshelfergesetz (EhfG)
  • Supervision

Wichtiger Hinweis

Aufgrund der aktuellen weltweiten Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie lassen sich derzeit keine endgültigen Termine für Auswahl und Ausreise festlegen. Dennoch freuen wir uns über Ihre Bewerbung und suchen individuell mit Ihnen nach den aktuell besten Einsatzmöglichkeiten.

Unser neues Job-Portal mit allen aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.

Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. mit der Marke Brot für die Welt

Jetzt bewerben

 

 

 

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top