1. Startseite
  2. Projekte
  3. Fachkräfte
  4. Stellenangebote
  5. Digitalaffiner Agrarökonom/Landwirt (w/m/d) für innovative Pilotprojekte auf Gemeindeebene bei einer Nonprofitorganisation
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Dienste in Übersee sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt:

Digitalaffiner Agrarökonom/Landwirt (w/m/d) für innovative Pilotprojekte auf Gemeindeebene bei einer Nonprofitorganisation

Der Hintergrund/Die Partnerorganisation

SHEN NGO ist ein wichtiger Player, Facilitator und Qualitätsgarant: Seit 25 Jahren etabliert die NGO das Konzept der ökologischen Landwirtschaft, Gesetze für ökologische Landwirtschaft, staatliche Kriterien für Ökolandbau sowie einen Masterstudiengang für ökologische Landwirtschaft an der Armenian National Agrarian University.

Besonderes Augenmerk von SHEN NGO, das "blühendes Dorf" bedeutet, ist die Gestaltung lebenswerter Gemeinden, bspw. durch Stärkung von Kompetenzen und Beschäftigung, gemeindebasierten Organisationen und landwirtschaftlichen Kooperativen sowie durch Verbesserung von Infrastruktur und Marktzugang.

Basierend auf o. g. Erfolgen zur Verbreitung ökologischer Landwirtschaft ist SHEN motiviert, diese zu digitalisieren. Ein Pilotprojekt zur Übertragung von Echtzeit-Wetterdaten auf Smartphones und Computer ist bereits erfolgreich: Kleinbäuer:innen und Kooperativen konnten sich somit auf Wetterereignisse wie Hagel, Überschwemmungen oder Trockenheit einstellen und antizipierend reagieren. Informationen zu Pflanzenkrankheiten sowie Schädlingsbekämpfung kamen ebenso erfolgreich an.

 

Die Aufgaben

  • Bedarfsanalyse zur Digitalisierung und Erstellen von Entscheidungsvorlagen  
  • Identifizierung von Bereichen zur Einführung einer digitalen Landwirtschaft
  • Kompetenzanalyse bei Kolleg:innen, Gemeinden, Nonprofit-Organisationen  
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Trainings
  • Antragstellung für Pilotprojekte zur Digitalisierung
  • Akquise von Drittmittelprojekten zur Digitalisierung

 

Ihr Profil

  • Relevanter Hochschulabschluss (mind. Bachelor), wünschenswert wäre mit einer Affinität zu ländlicher Entwicklung, Landwirtschaft, Gemeinwesen, Agrar-Informationstechnik/Elektronik
  • Arbeitserfahrung in landwirtschaftlichen Projekten mit Informationstechnologien
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Analysefähigkeit und systemisches Denkvermögen
  • Diplomatisches und interkulturelles Kommunikationsgeschick sowie Sensibilität
  • Freude an der Förderung von Kolleg*innen durch kollegiale Beratung/Workshops
  • Offenheit für die soziale Integration in die Kultur Armeniens und für Dienstreisen

Bitte beachten Sie, dass die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder der Schweiz eine formelle Voraussetzung ist.

Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee

Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können.

Das solidarische Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:

  • Individuelle Vorbereitung
  • Dreijahresvertrag mit Leistungen nach dem deutschen Entwicklungshelfergesetz (EhfG)
  • Supervision

Unser neues Job-Portal mit allen aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.

Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter
des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.
mit der Marke Brot für die Welt

Jetzt bewerben

 

 

 

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top