Dienste in Übersee sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt:
Agrarwissenschaftler (w/m/d) für die Kapazitätsbildung im Bereich agrarökologische Landwirtschaft in Sambia
Hintergrund/Die Partnerorganisation
Die Mindolo Ecumenical Foundation (MEF) ist eine sehr gut vernetzte Trainings- und Forschungseinrichtung, die bereits durch verschiedene staatlichen Stellen akkreditiert wurde. MEF bietet sowohl universitäre, als auch berufliche und theologische Ausbildungen an. Die Bandbreite reicht dabei vom Agri-Entrepreneurship, den Erziehungs- und Sozialwissenschaften, über den Gesundheitssektor bis hin zum Gastgewerbe. Insbesondere als Reaktion auf den Klimawandel wurden die Bildungsprogramme der MEF immer wieder angepasst. Einen Schwerpunkt bilden dabei praxisorientierte Kurse in Kleintierhaltung und Agri-Processing für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern. MEF besitzt im Distrikt Kitwe Land im Umfang von über 1.000 Hektar.
Die Aufgaben
Sie unterstützen MEF bei der Stärkung der dörflichen Resilienz mithilfe agrarökologischer Maßnahmen:
Insbesondere sind Sie für Folgendes verantwortlich:
- Kapazitätsbildung für die Mitarbeitenden der MEF sowie des District Agricultural Coordination Office (DACO) durch Trainings zur Agrarökologie (z.B. zur Verwendung traditionellen Saatguts und einer natürlichen Dünger- und Komposterstellung)
- Einrichtung der Demonstrationsfelder im Projektgebiet
- Fachliche Begleitung der Studierenden des landwirtschaftlichen Ausbildungsprogramms in der Praxisphase ihres Studiums
- Unterstützung bei der Einführung eines Monitoring-Systems für die Feldarbeit
- Vernetzung von MEF mit nationalen und internationalen Organisationen im Arbeitsbereich Agrarökologie
Profil
Ihr abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökologie wird aufgewertet durch
- Eine Zusatzqualifikation in Wassermanagement für kleinbäuerliche Landwirtschaft
- Ihre hohe Genderkompetenz und Praxiserfahrung in gendersensibler Beratungsarbeit
- Ihre Methodenkompetenz in partizipativer Workshop-Gestaltung
- Ihre ausgezeichneten Englischkenntnisse sowie Ihre aktive Bereitschaft, eine Lokalsprache zu lernen
- Ihre Freude am Leben und Reisen im ländlichen Raum
Bitte beachten Sie, dass die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder der Schweiz eine formelle Voraussetzung ist.
Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee
Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können.
Das solidarische Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:
- Individuelle Vorbereitung (ca. 3 Monate in Deutschland und Europa)
- Dreijahresvertrag mit Leistungen nach dem deutschen Entwicklungshelfergesetz (EhfG)
- Supervision
Unser neues Job-Portal mit allen aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.
Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter
des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.
mit der Marke Brot für die Welt



Ich unterstütze Brot für die Welt
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie