1. Startseite
  2. Neu: Geschenk-Fördermitgliedschaft von Brot für die Welt - auch als Last-minute-Geschenk geeignet
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Zu Weihnachten Zukunft schenken

Neu: Geschenk-Fördermitgliedschaft von Brot für die Welt - auch als Last-minute-Geschenk geeignet

Berlin, 17.11.2022

Brot für die Welt bietet erstmals eine Geschenk-Fördermitgliedschaft für diejenigen an, die ein Geschenk mit Sinn suchen. Das Angebot richtet sich an alle, die sich sozial engagieren und ihren Familien sowie Freundinnen und Freunden eine Freude bereiten wollen.

„Gerade in einer krisenhaften Zeit wie dieser, in der die Zahl der Hungernden stetig zunimmt und Klimakatastrophen und Kriege die Ernährungssituation weiter verschärfen, geht es darum, schnell und wirkungsvoll zu helfen“, erklärt die Präsidentin von Brot für die Welt, Dagmar Pruin, die Idee hinter der Geschenk-Fördermitgliedschaft.

Geschenksuchende können ab sofort online oder per E-Mail eine Fördermitgliedschaft für eine Person ihrer Wahl abschließen und helfen doppelt. Zum einen unterstützen sie Brot für die Welt bei der Projektarbeit und tragen so dazu bei, dass arme und ausgegrenzte Menschen ihre Lebenssituation aus eigener Kraft verbessern können. Zum anderen ermöglichen sie dem oder der Beschenkten, in die weltweite Arbeit von Brot für die Welt einzutauchen und Teil der Lösung zu werden.

Und so einfach geht es: Mit einem monatlichen Beitrag von 10 Euro kann Brot für die Welt beispielsweise einer Bauernfamilie in Burkina Faso 120 kg traditionelles Hirse-Saatgut zur Verfügung stellen. „Diese Hirse kommt mit weniger Wasser und ohne Dünger und Pestizide aus. Mit den höheren Erträgen kann eine Familie wieder satt werden, trotz anhaltender Dürreperioden“, erklärt Dagmar Pruin.

Hintergrund:

Der oder die Beschenkte bekommt ein Willkommenspaket mit einer Geschenk-Urkunde, der neuesten Ausgabe des Spendermagazins „Weltnah“, das die beschenkte Person von jetzt an regelmäßig alle drei Monate erhält, sowie einer kleinen Überraschung. Bei Bestellungen bis 10. Dezember 2022 garantiert Brot für die Welt eine rechtzeitige Zulieferung des Willkommenspaketes zu Weihnachten. Die Fördermitgliedschaft beginnt dann zum 1. Januar 2023.

Die Geschenk-Fördermitgliedschaft eignet sich auch als Last-minute-Geschenk: Denn die Geschenk-Urkunde kann auch noch kurzfristig selbst ausgedruckt und mit dem Hinweis verschenkt werden, dass das Willkommenspaket noch kommt.

Die Geschenk-Fördermitgliedschaft kann bestellt werden unter: https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/geschenk-foerdermitgliedschaft/

Kontakt:

Für die Geschenk-Fördermitgliedschaft:

Martina Metsch, Fundraising
Tel.: 030 65211 1182
foerdermitglieder@brot-fuer-die-welt.de

 

Für die Presse:

Alexandra-Corinna Heeser, Pressestelle Brot für die Welt
Tel.: 030 65211 1574
presse.fm@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top