1. Startseite
  2. „Die schönsten Weihnachtshits“: Spendengala im ZDF für Brot für die Welt und MISEREOR
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

„Die schönsten Weihnachtshits“: Spendengala im ZDF für Brot für die Welt und MISEREOR


Berlin/Aachen, 23.11.2020

Es ist wieder soweit: Das ZDF und Moderatorin Carmen Nebel laden zur Spenden-Gala „Die schönsten Weihnachtshits“ ein. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich am Mittwoch, 2. Dezember, ab 20.15 Uhr auf einen stimmungsvollen Advents-Abend mit vielen Stars freuen. Carmen Nebel wird dabei um Spenden für die weltweite Projektarbeit von Brot für die Welt und MISEREOR bitten, deren Ziel die langfristige und nachhaltige Unterstützung benachteiligter Menschen und ein würdevolles Leben für alle ist.

In der Live-Sendung geben sich Star-Tenor Jonas Kaufmann und andere Show-Größen wie Paul Young, Die Höhner, Beatrice Egli, Marianne Rosenberg, Hansi Hinterseer und Frank Zander mit Weihnachtssongs die Ehre. Das Promi-Paar Stefan Mross und Anna-Carina Woitschak stimmt das Lied „Hallelujah“ an, und auch Rebecca Immanuel aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ schaut vorbei.

Für welche Projekte die Spenden der Zuschauerinnen und Zuschauer dringend benötigt werden, ist in der Sendung stellvertretend in vier kurzen Filmbeiträgen zu sehen.

Auf den Philippinen unterstützt die MISEREOR-Partnerorganisation PREDA junge Frauen, die in ärmlichen Verhältnissen sexualisierte Gewalt erlebt haben und zu Prostitution und Pornographie gezwungen wurden. PREDA kümmert sich um psychologische und medizinische Betreuung und engagiert sich für die Bestrafung der Täter. Dieses Projekt wird auch von dem Verein „Tatort – Straßen der Welt“ unterstützt, der unter anderem von den beiden Kölner Tatort-Kommissaren Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt gegründet wurde. Carmen Nebel wird Dietmar Bär in der Sendung zum Talk begrüßen.

Gute Ernten trotz Dürre

In Sambia hilft der Brot-für-die-Welt-Partner Kaluli Development Foundation Menschen dabei, trotz jahrelanger Dürren gute Ernten zu erzielen. Mit Saatgut, Wasserpumpen und landwirtschaftlichem Know how schaffen es die dort lebenden Familien, immer genug zu essen haben.

Die MISEREOR-Partnerorganisation Vozama wirkt der weitverbreiteten Armut in Madagaskar durch Bildung entgegen. Schon seit 25 Jahren baut sie in abgelegenen Dörfern Schulen, damit schon die Kleinsten Lesen und Schreiben lernen können.

Ein weiterer Film führt nach Mosambik. Am Rand der Hauptstadt Maputo sortieren Menschen von Hand den Abfall der Millionenstadt. Auf der gefährlichen Müllkippe arbeiten auch Kinder. Dank Renascer-OMAC, einer Partnerorganisation von Brot für die Welt, gehen viele heute in die Schule und werden in einem Sozialzentrum betreut. Dort erhalten sie auch eine warme Mahlzeit.

Die Unterstützung für Menschen in Not ist während der Corona-Pandemie besonders wichtig, betonen die beiden kirchlichen Werke, da viele Projekte durch die Auswirkungen des Virus nur unter Schwierigkeiten bzw. mit Einschränkungen fortgeführt werden können. Viele Menschen haben wegen der wirtschaftlichen Folgen und der Ausgangssperren ihr Einkommen verloren und sind dringend auf Hilfe angewiesen.

Prominente am Spendentelefon

Während der ZDF-Fernsehgala nehmen Franziska Reichenbacher, Alfons Schuhbeck, Carin C. Tietze, Ronja Forcher, Lutz van der Horst, Nick Wilder, Michaela Gerg, Jessica Ginkel, Sandra Völker, Johannes Zurnieden und weitere Prominente Spenden telefonisch entgegen. Die Spenden-Hotline 0180 2 20 20 (6 Cent/Anruf aus dem deutschen. Festnetz – maximal 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen) ist am 2. Dezember von 20.15 Uhr bis 24 Uhr und am 3.  Dezember von 9 Uhr bis 20 Uhr besetzt.

Es kann auch online über www.gala-spende.de gespendet werden.

Im vergangenen Jahr kamen fast 2,6 Millionen Euro für die Arbeit von Brot für die Welt und MISEREOR zusammen.

Für Spenden anlässlich der Spendengala gibt es ein gemeinsames Spendenkonto von MISEREOR und Brot für die Welt:

Bank für Sozialwirtschaft, Köln,
IBAN:  DE80 3702 0500 0008 0880 07,
BIC: BFSWDE33XXX,
Das Spendenstichwort lautet: S02284– Weihnachtshits 2020

Weitere Informationen:
Pressestelle Brot für die Welt, Renate Vacker,
Telefon: 030/65211-1833, 0174/3020158,
renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

MISEREOR-Pressestelle, Ralph Allgaier,
Telefon: 0241/442-529, 0160/90 555 853,
ralph.allgaier@misereor.de

Zurück

Verwandte Links

  • Mehr Infos zur ZDF-Spendengala zugunsten von MISEREOR und Brot für die Welt.

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top