1. Startseite
  2. Cornelia Füllkrug-Weitzel zur Honorarprofessorin berufen
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Cornelia Füllkrug-Weitzel zur Honorarprofessorin berufen


Berlin, Ludwigsburg, 18.12.2019

Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg verleiht Cornelia Füllkrug-Weitzel zum 1. Januar 2020 den Titel Honorarprofessorin, abgekürzt Prof. Im Sommersemester wird Rektor Prof. Dr. Norbert Collmar die Urkunde überreichen.

Pfarrerin Dr. h. c. Cornelia Füllkrug-Weitzel M.A., zugleich Politologin, ist Präsidentin von Brot für die Welt und stellvertretende Vorsitzende des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung. Seit 2000 leitet sie das evangelische Hilfswerk, zu dem auch die Diakonie Katastrophenhilfe gehört. Zuvor war sie – nach ihrem Studium der Evangelischen Theologie und Politikwissenschaft und ihrem Vikariat - u.a. als wissenschaftliche Assistentin an der Freien Universität Berlin, als Menschenrechtsreferentin der EKD und als stellvertretende Direktorin des Berliner Missionswerkes tätig. Daneben hat sie über Jahre berufsbegleitend in Berlin Lehraufträge an der Freien Universität, der Humboldt Universität, der Kirchlichen Hochschule Berlin und dem Wichern Kolleg wahrgenommen.

Langjährig arbeitet Cornelia Füllkrug-Weitzel in verschiedenen internationalen Aufsichts- und Beratungsgremien des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), des Lutherischen Weltbundes und des weltweiten Verbundes kirchlicher Hilfswerke ACT Alliance mit, dessen Vorsitzende sie von 2010 bis 2014 war. In Deutschland ist sie u.a. Stellvertreterin der Vorsitzenden des ZDF-Fernsehrates und Mitglied des Beirats der Stiftung Entwicklung und Frieden (sef:). Von der Bundesregierung wurde sie 2019 in die SDG-Kommission und die Fachkommission „Fluchtursachen bekämpfen“ berufen. Ebenso ist sie seit kurzem Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung, der die Bundesregierung berät.

Cornelia Füllkrug-Weitzel hat in zahlreichen Veröffentlichungen die Themen Entwicklungszusammenarbeit, ökumenische Diakonie, Flucht- und Migrationsursachen sowie Schöpfung bearbeitet.

Für ihr gesellschaftliches Engagement erhielt Füllkrug-Weitzel 2007 das Bundesverdienstkreuz. Im September 2016 verlieh die Hochschule Sam Higginbottom Institute of Agriculture, Technology and Sciences in Allahabad (Indien) ihr aufgrund ihres „bemerkenswerten Engagements für die Gesellschaft und für ihren vorbildlichen Dienst für den Herrn“ die Ehrendoktorwürde.

Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg verleiht diesen Titel zum fünften Mal. Honorarprofessorinnen und –professoren führen in ihrem Fachgebiet Lehrveranstaltungen durch oder unterstützen die Hochschule durch Vorträge, Mitarbeit in Forschungsvorhaben oder Fortbildungen. Cornelia Füllkrug-Weitzel ist in diesem Zusammenhang schon vielfältig mit dem Angebot der Hochschule vernetzt. „Wir freuen uns, dass der Hochschulsenat einstimmig die Berufung befürwortet“, sagt Rektor Prof. Dr. Norbert Collmar.

Hinweis für Redaktionen:
Bildmaterial hier. 

Pressekontakt:
Renate Vacker, Tel.: 030 65211 1833, renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top