1. Startseite
  2. Claudia Warning ins BMZ berufen
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Claudia Warning ins BMZ berufen


Berlin, 26.04.2018

Vorstand Internationale Programme von Brot für die Welt wird Abteilungsleiterin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Kooperation (BMZ)

Claudia Warning, Vorstand Internationale Programme von Brot für die Welt im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE), ist von Bundesminister Gerd Müller zum 1. Mai 2018 als Abteilungsleiterin ins Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Kooperation (BMZ) berufen worden.

„Wir beglückwünschen Claudia Warning zu dieser ehrenvollen Berufung. Für ihren außerordentlichen Einsatz für unser Haus danken wir ihr von Herzen“, sagt Ulrich Lilie, Vorstandsvorsitzender des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung (EWDE). „Claudia Warning hat die Förderpolitik von Evangelischem Entwicklungsdienst und Brot für die Welt in den letzten dreizehn Jahren maßgeblich mit geprägt. Mit großer Umsicht, Geschick und Erfolg hat sie die internationale Programmarbeit der beiden im Jahr 2012 fusionierten Werke Evangelischer Entwicklungsdienst und Brot für die Welt zusammengeführt“, so Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt, „mit ihr hat das BMZ in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit eine extrem erfahrene Person gewonnen.“

„Claudia Warning hat in den vergangenen Jahren einen wichtigen Beitrag geleistet, um die Bedeutung der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit in Kirche und Gesellschaft bewusst zu machen und zu stärken. Dabei ist die Einbindung kirchlicher Akteure in eine gemeinsame globale Verantwortung ein zentrales Thema“, sagt Markus Dröge, Aufsichtsratsvorsitzender des EWDE.

Claudia Warning, 55, war seit 2005 Vorstandsmitglied des Evangelischen Entwicklungsdiensts (EED) in Bonn. Mit der Fusion von EED, Brot für die Welt und Diakonie Deutschland wechselte sie 2012 in den Vorstand des neu geschaffenen EWDE und verantwortete den Vorstandsbereich Internationale Programme und Inlandsförderung. Dazu gehören die Kontinentalabteilungen Afrika, Asien, Lateinamerika sowie die Abteilungen Europäische und Weltweite Programme ebenso wie die Abteilungen Internationale Personaldienste und Stipendien. In rund 90 Ländern werden rund 2000 Projekte gefördert, 3500 junge Menschen erhalten Stipendien, rund 150 Entwicklungshelfer und 30 Freiwillige unterstützen die Partner. Mit der Inlandsförderung können jährlich 500 Projekte der Bildungsarbeit in Deutschland gefördert werden. Im Zusammenhang mit ihrer Vorstandsposition war Claudia Warning außerdem Geschäftsführerin der Evangelischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe (EZE) und der Dienste in Übersee gGmbH sowie Vorstandsvorsitzende des Ökumenischen Studienwerkes. Zudem vertritt sie Brot für die Welt in der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt (GEPA).

Claudia Warning hat ihre entwicklungspolitischen Erfahrungen in staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen gesammelt. Dazu zählen neben der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie die Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung (heute GIZ), die Deutsche Kommission Justitia et Pax sowie das Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Warning engagierte sich zudem von 2005 bis 2009 als Vorsitzende des Verbandes Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO). Die promovierte Geografin, die in Bonn und Pune (Indien) studiert hat, wurde im Juli 2012 zur Honorarprofessorin am Internationalen Zentrum für Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg berufen.

Bis zu einer Nachfolgeregelung wird der Vorstandsbereich kommissarisch von Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel übernommen.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top