1. Startseite
  2. Auftakt der ökumenischen Aktion Weihnachten Weltweit in Essen
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Eine Brücke von Kind zu Kind

Auftakt der ökumenischen Aktion Weihnachten Weltweit in Essen

Essen, Aachen, Berlin, 28.11.2017

Heute haben der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, und Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck gemeinsam mit Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen die Aktion „Weihnachten Weltweit“ offiziell eröffnet. Bei der ökumenischen Aktion gestalten Kinder im Vorschul- und Grundschulalter Weihnachtsschmuck aus fair gehandelten Materialien. Träger sind das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“.

Auf dem Essener Weihnachtsmarkt sagte Präses Rekowski: „Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu, der ‚Frieden auf Erden' für alle Menschen bringt. Daran erinnert die ökumenische Aktion ,Weihnachten Weltweit'. Unabhängig von der Konfession unterstützen evangelische und katholische Christinnen und Christen den fairen Handel und helfen Menschen weltweit. So geben wir die Liebe Gottes in der Weihnachtszeit weiter.“

Bei „Weihnachten Weltweit“ dreht sich im Advent alles rund um fair gehandelten Weihnachtsschmuck. Kinder bemalen, bekleben oder umwickeln Engelfiguren aus Thailand, Kugeln aus Indien und Sterne aus Peru. Adveniat-Bischof Overbeck sagte: „Der Stern erinnert uns an die biblische Geschichte, in der erzählt wird, dass Sterndeuter einem besonderen Stern gefolgt sind. Er hat sie zum neugeborenen Jesus-Kind in der Krippe geführt. Seit dem steht für uns Christen der Stern für Christus selbst. Er ist der Leitstern; er bringt Licht in das Dunkel im Leben vieler Menschen; er leuchtet uns voran, damit auch wir zu Lichtbringern für andere werden. Dafür kann auch dieser fair gehandelte Stern aus Peru stehen. Damit weltweit Weihnachten werden kann, braucht es viele Lichtbringer. Mitmachen bei der Aktion Weihnachten Weltweit ist da ein guter Anfang.“

Oberbürgermeister Thomas Kufen sagte: „Als ‚Fairtrade‘-Stadt Essen unterstützen wir natürlich Projekte wie Weihnachten Weltweit, die den fairen Handel thematisieren. Das einzigartige an der Aktion ist, dass hier der faire Handel schon für Kinder erfahrbar gemacht wird. Unser Ziel ist es, mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Dabei können wir übrigens viel von den Kleinsten lernen. Denn sie haben oft ein untrügliches Rechtsempfinden. Der Aktion wünsche ich, dass viele Kinder mitmachen und viel Freude beim Basteln haben.“

Martina Sonnenberg, Leiterin der Kita Postreitweg in Essen erklärte, warum sie mit ihren Kindern dabei ist: „Das ökumenische Projekt Weihnachten Weltweit begleitet uns seit 2013 in der Friedenserziehung unserer Kinder. Die Botschaft ist, über das Projekt Weihnachten Weltweit eine Brücke von Kind zu Kind zu schlagen, damit es endlich Frieden und Gerechtigkeit für alle Menschen auf dieser einen Erde unter fairen Lebensbedingungen gibt.“

Kugeln, Sterne und Engel kosten als Zehner-Set jeweils 20 Euro und sind online bestellbar. Pädagogische Materialien ermöglichen einen Blick in die Lebenswelten Gleichaltriger weltweit. Mal- und Basteltipps, Vorlesegeschichten rund ums „faire“ Weihnachtsfest, Fotogeschichten über die Herstellung der Produkte, Lieder, Texte, Noten bieten Anregungen für die Arbeit in Kitas und im Kindergottesdienst: weihnachten-weltweit.de.

Hinweis für Redaktionen:
Das Logo der Aktion, Fotos und weitere Materialien zum Download finden Sie hier. 

Pressekontakte:
Stephan Neumann, Tel. 0201 1756 203, stephan.neumann@adveniat.de
Renate Vacker,       Tel. 030 65211 1833, renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top