Gott wurde Mensch ‒ wir feiern mit der gesamten Christenheit die Geburt Jesu. Wir denken an die Menschen weltweit, die unter so schwierigen Bedingungen das Leben meistern müssen, wie die Heilige Familie im Stall. Hier finden Sie Ideen für Gottesdienste an den Feiertagen.

![]() Kollektenaufruf zu Heiligabend 2021Ein Aufruf für die Kollekte an Brot für die Welt im Weihnachtsgottesdienst |
![]() Gottesdienstheft zur 63. AktionIm Gottesdienstheft erwartet Sie ein geistlicher Text zum Klimawandel, ein Entwurf für einen Familiengottesdienst am 1. Advent zur Eröffnung der Aktion und eine Spielszene zum Thema. |
![]() Spielszene zur 63. AktionDiese Spielszene können Sie im Gottesdienst zu Heiligabend oder in der Advents- und Weihnachtszeit 2021 zur 63. Aktion von Brot für die Welt einsetzen. |
![]() Altes Lied, neuer TextHier finden Sie einen neuen Text zum Weihnachtschoral „Brich an, du schönes Morgenlicht“ (Evangelisches Gesangbuch 33). pdf | Neuer Text zu Brich an, du schönes Morgenlicht | 18 KB docx | Neuer Text zu Brich an, du schönes Morgenlicht | 26 KB |
![]() Projektfilm KlimawandelKaum ein afrikanisches Land ist so stark vom Klimawandel betroffen wie Simbabwe. Vor allem im Osten des Landes leiden die Kleinbauernfamilien unter Dürren und Zyklonen. Eine kleine Organisation hilft ihnen, sich an die schwierigen Bedingungen anzupassen. https://www.brot-fuer-die-welt.de/publikationen-material/video-gallery/ |
![]() Plakat zur 63. AktionHier finden Sie unser Aktionsplakat in unterschiedlichen Formaten für Ihren Schaukasten oder zum Abdruck im Gemeindebrief. jpg | Plakat 63. Aktion A2 | 6 MB jpg | Plakat 63. Aktion A3 | 3 MB jpg | Plakat 63. Aktion A4 | 2 MB |
![]() QR-Code zur Online-Spende - ganzjährig gültigDer QR-Code führt die Nutzerinnen und Nutzer direkt zur Online-Spende. Zur Verwendung in gedruckten Materialien, wie Liedzetteln oder Gottesdienstblättern. |
Spendenlink für Online-Gottesdienste (z.B. Zoom/Youtube)Verwenden Sie unseren Spendenlink www.brot-fuer-die-welt.de/online-spende um aus Ihren digitalen Angeboten auf unsere Spendenseite zu verlinken. Diesen Link können Sie zum Beispiel auf Ihrer Gemeinde-Webseite einsetzen, in E-Mails verwenden, bei Zoom-Gottesdiensten in den Chat kopieren oder bei Youtube-Gottesdiensten in der Beschreibung des Videos nutzen. |