1. Startseite
  2. "Brot für die Welt" auf der Didacta 2011 in Stuttgart vertreten
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Entwicklungspolitik in der Schule

"Brot für die Welt" auf der Didacta 2011 in Stuttgart vertreten

Stuttgart, 21.02.2011

„Brot für die Welt“ ist auch in diesem Jahr wieder auf der Bildungsmesse Didacta in Stuttgart mit einem thematisch vielseitigen Angebot an Unterrichtsmaterialien dabei. Lernen in globalen Zusammenhängen und entwicklungspolitische Bildung sind für das evangelische Hilfswerk wichtige Schwerpunkte der Arbeit.

„Brot für die Welt“ präsentiert auf der größten europäischen Fachmesse für Lernen und Lehren seine aktuellen schulpädagogischen Materialien. Dazu zählt die Kinderaktion „Manege frei!“ zu einem Projekt in Südafrika. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Mitmach-Aktion „Wir säen Zukunft: Ernährungssicherung – Klima – Lebensstil“. Das gleichnamige Werkheft und die Samentüte „Augen- und Bienenweide“ sollen alle Generationen zum Nachdenken über unseren Umgang mit der Schöpfung und dabei auch über unser Konsumverhalten anregen.

"Brot für die Welt“ auf der Didacta vom 22. bis 26. Februar 2011:
Neue Messe Stuttgart, Halle 1, Stand E 21, von 9 bis 18 Uhr

Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von „Brot für die Welt“ ist auch ein Student am Stand, der vom Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika (STUBE) betreut wird. Dieses Programm unter dem Dach von „Brot für die Welt“ wurde auf der Didacta im vergangenen Jahr als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung und nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.

„Brot für die Welt“ bietet auch Lehrerfortbildungen zu entwicklungspolitischen Themen sowie Unterrichtsbesuche an. Eine Fachtagung „Wir säen Zukunft – Welchen Beitrag leistet Bildungsarbeit zur entwicklungspolitischen und -pädagogischen Diskussion?“ findet vom 14. bis 16. Oktober 2011 in Görsdorf im Elsass statt. Weitere Informationen dazu über Bildung@brot-fuer-die-welt.de.

Für Rückfragen:
Pressereferent Rainer Lang: Tel. 0174 313 56 51
Fachreferentin Ursula Hildebrand: 0172-625 88 16.
Weitere Informationen: www.didacta-stuttgart.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top