UN-Klimagipfel COP30 in Belém

Zehn Jahre nach der Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens steht das internationale Klimaregime vor einem grundlegenden Widerspruch: Die Notwendigkeit ambitionierter Maßnahmen war nie größer – gleichzeitig bleiben politische Fortschritte schleppend, fragmentiert und zunehmend durch geopolitische Spannungen blockiert. Auf der diesjährigen UN-Klimakonferenz COP30 im brasilianischen Amazonas wird dabei ein Thema im Zentrum stehen: das Schließen der globalen Ambitionslücke.

Material

COP 30 Big Picture (Petter Lydén, Germanwatch)
COP 30 Big Picture (Petter Lydén, Germanwatch)
Gastgeberland COP30 (Anna Schroeder, MISEREOR)
Gastgeberland COP30 (Anna Schroeder, MISEREOR)
Klima-und Naturschutz (Martin Kaiser, Greenpeace)
Klima-und Naturschutz (Martin Kaiser, Greenpeace)

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)