Im Unterrichtsmaterial „Die Zukunfts-WG“ werden auf Grundlage der Studie „Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt“ vielseitige Methoden angeboten im Unterricht kritisch zum Themenfeld Nachhaltige Entwicklung zu arbeiten. Das Material von 2011 beinhaltet Module zu den Themen Zukunftsfähigkeit, Ökologischer Fußabdruck, Ernährung, Migration, Mobilität, Energie, Artenvielfalt, Wachstum, Produktion, Markt und Staat, Menschenrechte, Konsum und Arbeit.
![]() Zukunfts WGIm Unterrichtsmaterial „Die Zukunfts-WG“ werden auf Grundlage der Studie „Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt“ vielseitige Methoden angeboten im Unterricht kritisch zum Themenfeld Nachhaltige Entwicklung zu arbeiten. Das Material von 2011 beinhaltet Module zu den Themen Zukunftsfähigkeit, Ökologischer Fußabdruck, Ernährung, Migration, Mobilität, Energie, Artenvielfalt, Wachstum, Produktion, Markt und Staat, Menschenrechte, Konsum und Arbeit. pdf | ZukunftsWG 0 Zukunftsfähigkeit | 266 KB pdf | ZukunftsWG 1 Fußabdruck | 872 KB pdf | ZukunftsWG 2 Ernährung | 738 KB pdf | ZukunftsWG 3 Migration | 660 KB pdf | ZukunftsWG 4 Mobilität | 387 KB pdf | ZukunftsWG 5 Energie | 379 KB pdf | ZukunftsWG 6 Artenvielfalt | 483 KB pdf | ZukunftsWG 7 Wachstum | 478 KB pdf | ZukunftsWG 8 Produktion | 429 KB pdf | ZukunftsWG 9 Markt und Staat | 422 KB pdf | ZukunftsWG 10 Menschenrechte | 342 KB pdf | ZukunftsWG 11 Konsum | 733 KB |