Der Jugendausschuss hat beschlossen, seine Arbeit gegenüber den Mitgliedern von Brot für die Welt Jugend transparenter zu gestalten. Dafür werden hier
Unter dem Motto #WennNiemandHinschaut - Lieferkettengesetz jetzt! machen wir deutlich, dass Freiwilligkeit bei der Einhaltung von
Eigentlich hatten wir ein großes Treffen in Hannover geplant. Dann kam COVID-19. Also haben wir kleine Treffen gemacht: in Aabenraa, Berlin, Bremen,
Zum internationalen Tag der Jugend wenden wir uns im Schulterschluss mit vielen anderen Jugendorganisationen mit einem offenen Brief an die
Unterstützt unseren offenen Brief an Bundesinneminister Horst Seehofer.
We are now in a time of a global crisis. The COVID-19 virus is spreading all over the globe and making it clear how interconnected we are. It is
Die Coronavirus-Krise hat unseren Alltag fest im Griff. Aber der Virus trifft uns nicht alle gleich hart. Besonders Menschen, die keinen Zugang zum
Wir demonstrieren freitags für das Klima. Denn Klimapolitik ist eine Frage der Gerechtigkeit.
Jedes Kind hat das Recht auf Freiheit, Sicherheit und Bildung. Aber noch immer muss jedes zehnte Kind arbeiten. Das darf so nicht bleiben. Am
Viele coole Menschen, spannende Workshops und vor allem eine eindrucksvolle Straßenaktion – Das war Youthtopia 2019! Von Freitagabend bis
Die ACT Alliance ist ein Zusammenschluss von über 140 NGOs und Kirchen weltweit, die sich für eine bessere Kooperation und Kommunikation untereinander
Ganz Deutschland schaut auf Strasbourg, wenn am 26. Mai die Europawahlen anstehen. Als Brot für die Welt Jugend haben wir den einzelnen Parteien
Nachdem der Jugendausschuss beim Youthtopia 2018 im September neu gewählt wurde, fand nun unser erstes Wochenend-Treffen vom 30. November bis 02.