Spendenkonto

Gemeinsam Zukunft gestalten

In einer Welt, die von Ungleichheit und Not geprägt ist, spielt das Spendenkonto eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Hilfsorganisationen. Es bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, finanzielle Mittel bereitzustellen, die dringend benötigte Projekte weltweit fördern.

Was ist ein Spendenkonto?

Ein Spendenkonto ist weit mehr als nur eine Bankverbindung. Es ist ein Vertrauensinstrument, über das Menschen ihre Unterstützung an Hilfsorganisationen weitergeben können. Dieses Konto ist speziell für Spenden eingerichtet und gewährleistet, dass die finanziellen Mittel dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden.
 

Ein Spendenkonto steht für:  

  1. Sicherheit: Ihre Spende wird nach strengen Vorschriften verwaltet.  
  2. Transparenz: Organisationen dokumentieren, wie das Geld verwendet wird.  
  3. Effektive Hilfe: Spenden werden gezielt für konkrete Projekte eingesetzt.  
  4. Flexibilität: Ob einmalig oder regelmäßig – jede Spende zählt.  
     

Durch Spenden auf ein Spendenkonto können Sie sichergehen, dass Ihre Unterstützung ankommt und langfristig wirkt.

Warum Spenden wichtig sind

Spenden leisten einen großen Beitrag, um Not zu lindern und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Sie finanzieren Projekte, die das Leben von Menschen in schwierigen Situationen positiv verändern. Gerade für Hilfsorganisationen wie Brot für die Welt sind Spenden unverzichtbar, um ihre Arbeit fortzusetzen.

Das Spendenkonto von Brot für die Welt

Brot für die Welt setzt sich seit über 60 Jahren für Menschen ein, die von Armut, Hunger und Ausgrenzung betroffen sind. Mit Ihrem Beitrag über das Spendenkonto können Sie diese wichtige Arbeit unterstützen.

Das Spendenkonto von Brot für die Welt ist so organisiert, dass es die höchstmögliche Wirkung erzielt:  

 

  • Brot für die Welt arbeitet direkt mit lokalen Organisationen in den betroffenen Regionen zusammen.  
  • Die Projekte zielen darauf ab, Menschen langfristig unabhängig zu machen.  
  • Brot für die Welt legt jährlich Rechenschaft über die Verwendung der Spenden ab.  
     

Brot für die Welt unterstützt Projekte rund um den Globus:  

  • Ernährungssicherung: Bereitstellung von Lebensmitteln und Aufbau nachhaltiger landwirtschaftlicher Strukturen, um Hunger langfristig zu bekämpfen.
  • Bildung: Förderung von Schulen und Berufsbildungsprogrammen.  
  • Gesundheitsversorgung: Bereitstellung von sauberem Wasser und medizinischer Hilfe.  
  • Kampf gegen Armut: Schaffung von Einkommensmöglichkeiten für benachteiligte Familien.  
  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Unterstützung von Initiativen für erneuerbare Energien und ökologische Landwirtschaft.  

Ohne Spenden könnten diese Projekte nicht umgesetzt werden. Ein Spendenkonto sorgt dafür, dass Ihre Unterstützung dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Gemeinsam Zukunft schenken

KENIA, ADS Anglican Development Services of Mount Kenya East, Stadt Embu, Dorf Gichunguri, Projekt Regenwasserauffang an einem Felsen und Speicherung in Tanks zur Nutzung in Duerreperioden, Familie Herr Nephat Ngui und Frau Agnes Irima

Jetzt spenden & helfen

... mehr

Warum Ihr Beitrag wichtig ist

Jede Spende hilft, Projekte voranzutreiben und Hoffnung zu schenken. Das Spendenkonto von Brot für die Welt ermöglicht Ihnen, Ihre Unterstützung genau dorthin zu lenken, wo sie gebraucht wird. Gemeinsam können wir dazu beitragen, eine gerechtere Welt zu schaffen. 

Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, die Lebensumstände vieler Menschen nachhaltig zu verbessern.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)