Am ersten Advent beginnt die neue Aktion von Brot für die Welt. Wir setzen uns gemeinsam dafür ein, die Rechte der Schwachen zu stärken. Hier finden Sie Material und Anregungen für die Gemeindearbeit.

![]() Aufruf zur 62. Aktion Brot für die WeltWo der Zugang zu Bildung wegbricht, ist die Zukunft von Kindern gefährdet. Brot für die Welt unterstützt deshalb in Paraguay Straßenschulen bei der Bereitstellung von Mahlzeiten. Auf den Philippinen und in Sierra Leone fördern wir Familien, um ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern. Damit Kinderarbeit nicht mehr nötig ist und ein Schulbesuch möglich wird. Helfen Sie uns, zu helfen! |
![]() Krippenspiel zur 62. AktionGott - ein Kind! Hier finden Sie eine Krippenspielszene anlässlich der 62. Aktion zum Thema „Kindern Zukunft schenken“. |
![]() Familiengottesdienst zur Eröffnung der 62. AktionEin Advent für die Zukunft: Hier finden Sie einen Predigtimpuls, Projektinformationen, Liedvorschläge, Gebete und weitere Bausteine für einen Familiengottesdienst. |
![]() Gottesdienstheft zur 62. AktionKindern Zukunft schenken ‒ so heißt das Motto der 62. Aktion Brot für die Welt, die mit dem 1. Advent 2020 beginnt. Das Aktionsmotto findet sich in den Vorschlägen für Ihre Kirchengemeinde in diesem Heft wieder. |
![]() QR-Code zur Online-Spende Advent/WeihnachtenDer QR-Code führt die Nutzerinnen und Nutzer direkt zur Online-Spende. Zur Verwendung in gedruckten Materialien, wie Liedzetteln oder Gottesdienstblättern. |
![]() Von den biblischen Wurzeln der KinderrechteHier finden Sie einen Text über das Aktionsprojekt von Brot für die Welt und Kinderrechte als christliche Verantwortung zum Gebrauch in der Gemeinde. |
![]() Ihr Kinderlein kommt: Altes Lied, neuer Text„Ihr Kinderlein kommet und lasst uns nicht ruhn’ Bis wir endlichmehr für Gerechtigkeit tun.“ Passend zum Thema der 62. Aktion „Kindern Zukunft schenken“ finden Sie hier einen neuen Textvorschlag zum altbekannten Lied. |