Termin

Flucht und Vertreibung - von der absoluten in die relative Armut - Neuer Termin!

Datum: 
25.01.2024, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Kaum ein Mensch verlässt aus reiner Lust seine Heimat. Flüchtende suchen vor allem eines: Schutz für ihr Leben und das ihrer Kinder.

Millionen Menschen sind auf der Flucht aus ihrer Heimat oder werden von dort vertrieben. Die meisten suchen einen Zufluchtsort innerhalb ihres Heimatlandes oder im Nachbarland. Nur ein relativ geringer Anteil dieser Flüchtlinge begibt sich auf die sehr gefährliche Route nach Europa. Hier suchen sie Schutz und Chancen für einen Neuanfang. Doch die meisten - von absoluter Armut getrieben - landen in neuen Unsicherheiten und Nöten.

Sind es "Wirtschaftsflüchtlinge", die politisch verfolgt und oftmals an der Grenze der menschlichen Existenz leben müssen?
Niemand flüchtet aus freien Stücken aus seiner Heimat, was sind die vielfältigen Ursachen dafür?
Welchen Anteil hat der reiche Norden daran?
Welchen Beitrag können wir leisten, um die Fluchtursachen zu beseitigen?
Und wie gehen wir mit denen um, die nun an unserer "Tür anklopfen"?

Prof. Dr. Ernst-Ulrich Huster gibt Einblicke in die Lebenswirklichkeit von flüchtenden Menschen und lädt zur anschließenden Diskussion ein.

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)