Blog

SDG-Ausstellung lockt rund 1000 Interessierte

Rund 1000 Besucherinnen und Besucher sind in den letzten Wochen in das Naturpark-Haus Oberschönenfeld in Gessertshausen gekommen, um die Ausstellung "Solidarität - Demokratie - Gerechtigkeit" von Brot für die Welt im Zentrum Oekumene zu besichtigen. Vom 1. März bis 28. April 2019 wurde die Ausstellung zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen in dem naturkundlichen Entwicklungszentrum im Landkreis Augsburg gezeigt.

Von Brigitte Molter am
Bild von Brigitte Molter
Brigitte MolterReferentin für Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe
Telefon: 069 976518-90molter@zentrum-oekumene.de

Die SDG-Ausstellung im Naturpark-Haus Oberschönenfeld

Foto: Helga Wiebe/ Naturpark-Haus Oberschönenfeld

Vom 4. bis 25. Mai 2019 kann die Ausstellung nach telefonischer Anmeldung im Gemeindebüro (Tel. 06242/ 911 21) in der Kleinen Kirche, Friedrich-Ebert-Straße 29 in Osthofen besichtigt werden. 

Die von Mitarbeiterinnen des Zentrums Oekumene der EKHN und EKKW entwickelte Ausstellung widmet jedem der insgesamt 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, Kurz SDGs) eine Austellungskiste. Mit zum Teil interaktiven Elementen werden Probleme wie Umweltzerstörung, Kriege, Flucht und Klimawandel thematisiert und Beispiele für positive Veränderungen aufgezeigt.

Weitere Informationen zu den Ausstellung von Brot für die Welt im Zentrum Oekumene finden Sie hier.