Blog

Reges Interesse am Vortrag "Erben und Vererben"

Die Fachanwältin klärte über Fragen zum Nachlass auf.

 

Von Linda Corleis am
Broschüre zum Testament

Mehr als 50 interessierte Hamburgerinnen und Hamburger folgten am Do. 31. Juli 2025 der Einladung von Brot für die Welt zum Vortrag  "Erben und Vererben" ins Gemeindehaus der Hauptkirche St. Petri. Die Fachanwältin Anne Woywod gab ausführlich
Antworten auf die Fragen:

  • Brauche ich ein Testament und wie mache ich das und wo verwahre ich es?
  • Was ist der Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis?
  • Wie kann ich an eine mildtätige Organisation vererben?
  • Was wird aus meiner Immobilie? Wer löst meinen Nachlass auf?
  • Wie kann mein Erbe Sinnstiftendes und Gutes bewirken?

Weitere Informationen zur Nachlassregelung finden Sie auf der Website von Brot für die Welt.
oder in unseren Broschüren:

Wenden Sie sich gerne auch direkt an unsere Expertin in Berlin
Monika Willich, Tel. 030 65211 1116; Mail an: monika.willich@brot-fuer-die-welt.de

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)