1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für alle Anlässe
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Für den Ost-Kongo und den Schutz von Menschenrechtsaktivist*innen

Fürbitte für alle Anlässe

10.09.2020

 

Barmherziger Gott,

bewaffnete Milizen treiben im Osten der Demokratischen Republik Kongo

ihr willkürliches Unwesen.

Menschenrechtsaktivist*innen,

wie der Arzt und Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege,

die sich für den Schutz der Schwächsten einsetzen

und gegen Gewalt stehen werden verfolgt und an Leib und Leben bedroht.

 

Gott, die Menschen in der Region leiden.

 

Wir bitten Dich,

sei Du bei ihnen und lass sie Deine Gegenwart erkennen,

dass sie ihre Hoffnung nicht verlieren.

„Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen.“

versprichst Du durch Deinen Sohn Jesus Christus. Schütze,

Herr, Deine Kinder, vor Gewalt, Misshandlung und Krieg,

dass sie ein Leben ohne Angst vor Überfällen und Tötungen führen können.

Den Gewalttätigen, Gott, gebiete Einhalt,

dass das soziale und wirtschaftliche Leben stattfinden kann

und die Menschen Zuversicht schöpfen können und Kraft finden,

ihr Leben zu gestalten, wie es jeder wohl gerne möchte – i

n Frieden, Gesundheit und Wohlergehen.

Gerade in der aktuellen Zeit der Pandemie,

bitten wir Dich, Gott des Lebens,

um Frieden und Sicherheit,

damit Hilfe zu den Menschen gelangen kann.

 

Wir bitten Dich für die Helferinnen und Helfer,

die in dieser unruhigen Region ihr Bestes geben

und dabei oft selbst ihre Gesundheit und ihr Leben riskieren.

 

Treuer Gott, die Menschen vertrauen auf deine Hilfe und beten,

dass sich die Situation dauerhaft ändert.

Sie hoffen, dass die internationale Gemeinschaft nicht wegschaut,

sondern die Anliegen aufgreift und sich ihrer annimmt.

 

Wir bitten Dich um Mut und Entschlossenheit

für die Entscheidungsträger*innen in unserem Land und in Europa,

was nötig ist, um Menschenrechtsaktivist*innen zu schützen und Frieden zu befördern.

 

Wir bitten, gib UNS den Mut hinzusehen und nicht zu schweigen,

wenn Menschen, die sich für die Schwächsten und Verletzlichsten einsetzen,

bedroht und verfolgt werden,

wenn Gewalt und Habgier das Land ausbluten und tiefe Wunden schlägt.

 

Tröstender Gott,

wir bitten Dich erhöre uns und schenke dem Land und den Menschen Heilung und Segen,

dass getröstet werden, die Leid tragen;

dass satt werden, die hungert und dürstet –

nicht nur nach Gerechtigkeit, sondern ganz real;

dass geschützt sind,

die barmherzig sind und um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden;

dass Deine Kinder Frieden finden.

AMEN

 

 

Für mehr Informationen beachten Sie bitte:

www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/denis-mukwege/

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top