1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 18. Sonntag nach Trinitatis, 20. Oktober 2019
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Bis ihnen Gerechtigkeit widerfährt!

Fürbitte für den 18. Sonntag nach Trinitatis, 20. Oktober 2019

17.10.2019

 

 

Was immer wir Menschen gegen den Hunger in der Welt tun,

du, Gott, musst unseren Hunger nach Leben stillen!

Wo immer Menschen ums Überleben kämpfen müssen,

ist ihre Würde mit Füßen getreten –

lass uns nicht eher ruhen,

bis ihnen Gerechtigkeit widerfährt.

 

Wecke unter uns in den reichen Ländern und Gesellschaften die Erkenntnis,

dass es auch unsere Art zu leben ist,

die den Hunger der Anderen herbeiführt.

 

Lass kleine und große Schritte endlich dazu führen,

den Hunger und damit so viele Krankheiten,

aber auch die ungezählten Erniedrigungen zu überwinden.

Lass vor allem die Frauen,

die auf der ganzen Welt für ihre Familien und Kinder sorgen,

nicht im Stich,

damit ihre Proteste und ihre Verzweiflung dort Gehör finden,

wo die Macht zur Hilfe vorhanden ist –

uns aber zeige auf Neue die Macht und Würde der Armen und Hungernden,

damit sie sich nicht mehr vergeblich mühen

und ihr altes Wissen um die Geheimnisse der Natur,

ihre eigene Kraft und ihr Geschick sie wieder ernähren können

und sie zum Segen für andere werden.

 

 

Nach den neuesten Veröffentlichungen der Welthungerhilfe (anlässlich des Welthungertags am 15.Oktober) ist der Index für Hunger wieder gestiegen, nachdem jahrelang die Verbesserung der Ernährungslage verzeichnet wurde. Eine der Hauptgründe ist die Klimakrise, unter der am meisten die Menschen leiden, die sie am wenigsten zu verantworten haben. Konflikte und Missmanagement sowie die Industrie der Nahrungsmittelproduktion tragen ihren Teil dazu bei.

<link pressemeldung>www.brot-fuer-die-welt.de/pressemeldung/2019-diskriminierung-von-frauen-bremst-ueberwindung-des-hungers/

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top