Termin

Wasser. Welt. Zukunft. Veranstaltungen zum Weltwassertag 2024

Datum: 
22.03.2024, 12:00 Uhr - 23.03.2024, 16:00 Uhr
Frauen aus der Umgebung vom CCDB Brunnen in der Nähe von Shyamnagar, wo das Wasser mit Sandfilterung aufbereitet wird, füllen ihre Wasserkrüge und haben oft weite Wege zu ihren Haeusern zurückzulegen. Die Menschen in den kleinen Siedlungen an den Flüssen in der Nähe von Shyamnagar in Süd Bangladesch, spüren deutlich den Klimawandel. Der Meeresspiegel steigt und Dämme werden zerstört. Dadurch werden Felder und die wichtigen Süßwasserteiche überflutet und versalzen. CCDB Bangladesch arbeitet an Süßwassergewinnungs-Projekten und sorgt dafür, dass die Menschen nach und nach sauberes Trinkwasser erhalten.

In diesem Jahr steht der von der UN-Wasser ins Leben gerufene Aktionstag unter dem Motto „Wasser für den Frieden“. Anlässlich dieses Tages finden Aktionen statt, die uns zeigen, wie wir Wasser für den Frieden nutzen können, um den Grundstein für eine stabilere und wohlhabendere Zukunft für alle zu legen.

Bis 2030 sollen alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten, so das nachhaltige Entwicklungsziel 6 der Vereinten Nationen. Doch der Druck auf die lebensnotwendige Ressource nimmt weltweit zu. Süße Schokolade, sonnengereiftes Obst und Gemüse, herzhafte Schmankerl oder eine gute Tasse Kaffee – wieviel Wasser steckt in unseren Lebensmitteln und was können wir hier konkret tun, um Wasser zu sparen? Lassen Sie uns gemeinsam auf die Suche gehen, spannende Experimente wagen und dabei schmackhafte Alternativen sowie das gute Augsburger Trinkwasser genießen!

Wann: Freitag, 22. März 2024 | 12 bis 14 Uhr

Wo: Stadtmarkt Augsburg/Bauernmarkt

Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Wasserspaziergang: Trinkwasser in Augsburg – gestern, heute und morgen (für Erwachsene)

Erfahren Sie auf einem Stadtspaziergang, der Sie vom Wasserwerk am Roten Tor über das Holbeinhaus, den Rathausplatz und die Annastraße führt, mehr über erfolgreiche Aktionen der Wasserallianz Augsburg, die die Augsburger Wasserversorgung vor Privatisierung schützte, und über aktuelle Gefahren im Trinkwasserbereich.

Wann und wo: Samstag, 23. März 2024 | Treffpunkt 14:00 Uhr am Brunnenmeisterhaus (schwäbisches Handwerkermuseum), Am Roten Tor 1. Die Tour endet nach ca. 1,5 Std. am Rathaus.

Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Führung durch Mitglieder der Wasserallianz Augsburg.

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)