Die jährlich stattfindenden Tage sind ein Treffpunkt der Einen-Welt Szene, aber auch zahlreiche Interessierte, sowie Schulklassen und Lehrkräfte aus Fairtrade-Schools sind Teil des Publikums. Die vielfältigen Bildungsmaterialien von Brot für die Welt waren sehr gefragt und wir hatten zahlreiche interessante Gespräche mit Besucherinnen und Besuchern. Im Rahmen des Workshops unter dem Motto: „Zivilgesellschaft: national und international unter Druck“, wurde bei der Diskussion mit den Teilnehmenden deutlich, dass eine funktionierende Zivilgesellschaft keine Selbstverständlichkeit, aber doch die Basis für unser aller Handeln ist.
Bayerische Eine-Welt Tage in Augsburg
Am 04. Und 05. Juli fanden die Bayerischen Eine-Welt Tage in Augsburg statt. Wir waren mit einem Messestand und einen Workshop zum aktuellen „Atlas der Zivilgesellschaft“ dabei.

Florian Kruhme und Bettina Götz von der Landesstelle von Brot für die Welt betreuten den Stand.