Blog

Bayerische Beauftragten- und Engagiertenkonferenz

Am 30.06. und 01.07. fand eine zweitägige Konferenz mit Dekanatsbeauftragten und Engagierten von und für Brot für die Welt aus Bayern im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE) statt.

Von Redaktion Bayern am
 Viel diskutiert: der Atlas der Zivilgesellschaft

Viel diskutiert: der Atlas der Zivilgesellschaft

Das jährliche Treffen der Dekanatsbeauftragten fand in diesem Jahr als besonderes Highlight im EWDE und nicht wie üblich in Nürnberg statt. Dadurch gab es die Gelegenheit, dass zahlreiche Mitarbeitenden von Brot für die Welt uns direkte Einblicke in ihre Arbeitsbereiche und Expertisen geben konnten. Etwa die Kolleginnen aus dem Spendendialog oder dem Atlas der Zivilgesellschaft. Hier standen neben dem Input insbesondere der Austausch und die Diskussion im Vordergrund. Abgerundet wurde die Tagung durch ein gemeinsames Abendessen im Kanaan, einem israelisch-palästinensischen Restaurant.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)