Blog

Seminarreihe Selbstevaluation 2023

Die zertifizierte Seminarreihe zur Selbstevaluation entwicklungspolitischer Bildungsarbeit bietet Brot für die Welt zusammen mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Weingarten, der agl (Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke in Deutschland) und VENRO (Verband Humanitäre Hilfe und Entwicklung) an.

Von Sigrun Landes am
Bild von Sigrun Landes
Sigrun LandesAntragsbearbeitung Württemberg
Telefon: +49 30 65211 1277sigrun.landes@brot-fuer-die-welt.de
mehr zur Person

Balken- und Kuchendiagramm

Die Seminarreihe erstreckt sich über das gesamte Jahr 2023. Sie bietet Akteurinnen und Akteuren der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit eine Einführung in die Selbstevaluation entwicklungspolitischen Bildungsarbeit (Basismodul) und Vertiefungsmöglichkeiten (Aufbauseminare I-III). Die Seminare zur Vertiefung erfolgen in den Bereichen „Evaluation von Projektzielen mittels Kriterien und Indikatoren“ (Modul I), „Methoden der Daten-erhebung“ (Modul II) und „Auswertung und Bewertung von Evaluationsdaten“ (Modul III).

Wenn Sie alle vier Module besucht haben, können Sie ein Zertifikat der Pädagogischen Hochschule Weingarten für die erworbenen Kompetenzen im Bereich Selbstevaluation erhalten. Die Teilnahme an den Modulen I – III setzt die Teilnahme am Basismodul voraus.

Seminartermine:

Basismodul:    17. – 18. März 2023
Modul I:          16. – 17. Juni 2023
Modul II:         22. – 23. September 2023
Modul III:        17. – 18. November 2023

Alle Termine werden als Online-Seminare angeboten. Die Seminare finden jeweils freitags und samstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr statt.

Zur Anmeldung der Module geht es hier.