Aktuelle Beiträge

Blog
Pedro Paulo Bocca

Halbzeit der Agenda2030: Statement von Pedro Bocca

Bis zum Jahr 2030 will die internationale Staatengemeinschaft 17 Zielen für nachhaltige (...)

mehr erfahren
Blog
Francis Kuria

SDG-Halbzeit: Statement von Francis Kuria

2015 beschloss die internationale Staatengemeinschaft die Agenda 2030 mit 17 Zielen für (...)

mehr erfahren
Blog
Antje Monshausen

Agenda 2030: SDGs werden nach wie vor ausgebremst

Nie mehr Hunger und Armut, vielmehr für alle Gerechtigkeit, Bildung und sauberes Wasser – (...)

mehr erfahren
Interview
Africa Climate Summit

„Der Africa Climate Summit kann ein Erfolg werden“

Zum ersten Mal findet in Afrika eine eigene Klimakonferenz statt. Das Ziel: Afrikanische (...)

mehr erfahren
Blog
United Nations Headquarter in New York City

SDG-Ziel "Gesundheit für alle": Leider kein Muss

Im September finden in New York sowohl der SDG-Halbzeitgipfel zur UN-Agenda 2030 als auch (...)

mehr erfahren
Blog
Snaider, Suami, Milton und Gerardo kämpften für die Landrechte der afro-indigenen Garífuna in Honduras. Am 18. Juli 2020 wurden die aus ihren Häusern verschleppt.

Verschwindenlassen: „Bis wir sie finden“

Statement der Koalition gegen Verschwindenlassen zum Internationalen Tag der Opfer des (...)

mehr erfahren
Interview
Simbabwe, Präsidentschaftswahl

„Trotzdem ein Signal der Hoffnung“

Simbabwes Präsident Emmerson Mnangagwa ist zum Sieger der Wahl gekürt worden. Der (...)

mehr erfahren
Blog
Von der Flutkatastrophe betroffene Menschen erhalten Brot von der Hilfsorganisation St. Paul aus Odessa

Vor uns die Sintflut: Hilfe in der Ukraine

In Kriegszeiten ist ein verlässlicher Partner überlebenswichtig. Nach der verheerenden (...)

mehr erfahren
Blog
Carlos Beristain und Alejandro Encinas

Ayotzinapa – Die Suche nach Wahrheit

Carlos Beristain, Mitglied der Internationalen Gruppe Unabhängiger Experten - GIEI seit (...)

mehr erfahren
Blog
Dieter Müller

Dieter Müller – Ein Nachruf

Compañero Dieter, PRESENTE! 40 Jahre Begleitung gesellschaftlicher (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)