Aktuelle Beiträge

Blog

„WSF zuhause erleben – networking machts möglich“

17.03.2018 | Gastautoren

Um bei einem WSF dabei zu sein, muss nicht gereist werden. Nur wenig Kommunikationstechnik (...)

mehr erfahren
Blog

Unser Wohlstand auf dem Rücken Lateinamerikas

16.03.2018 | Sven Hilbig

Handelsabkommen sind für Entwicklungsländer nur zukunftsfähig, wenn sie deren Wirtschaft (...)

mehr erfahren
Blog

Gibt es genügend Essen für die Bevölkerung?

16.03.2018 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Eindrücke der Reise durch Zentralsyrien von Dr.h.c. Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin (...)

mehr erfahren
Blog

„Netzwerken für Frauenrechte“

15.03.2018 | Gastautoren

Viele von uns, die sich in ihren Ländern für Frauenrechte einsetzen, sind hier beim (...)

mehr erfahren
Blog

Mord an Menschenrechtlerin in Rio

15.03.2018 | Gastautoren

Brot für die Welt ist erschüttert über die Ermordung von Marielle Franco, einer (...)

mehr erfahren
Blog

Sicheres Leben ohne sicheren Wohnraum?

15.03.2018 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Eindrücke der Reise durch Zentralsyrien von Dr.h.c. Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin (...)

mehr erfahren
Blog

„Den Konzernen Paroli bieten“

14.03.2018 | Gastautoren

Das Weltsozialforum ist ein wichtiger Treffpunkt der sozialen Bewegungen. Es ist eine (...)

mehr erfahren
Blog

WSF 2018: Widerstand für neue Politikkonzepte

14.03.2018 | Francisco Marí

Das WSF ist nach fast 10 Jahren zurück in das Gründungsland der Weltsozialforen (...)

mehr erfahren
Blog

Verschwindenlassen in Kolumbien

13.03.2018 | Melanie Bleil-Rommé

"Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.", besagt Artikel 3 der (...)

mehr erfahren
Blog

Benefizkonzert in der Johanneskirche

12.03.2018 | Manuela Wilke

Ein Konzert zugunsten des Projektes "Gitarren statt Gewehre" gibt der Villinger Michael (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)