Aktuelle Beiträge

Blog

Stopp von Kleinwaffenexporten

18.12.2017 | Andreas Dieterich

Bereits zum 21. Mal hat die Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung ihren (...)

mehr erfahren
Blog

Frohe Weihnachten!

15.12.2017 | Cornelia Füllkrug-Weitzel

Gott wurde Mensch - wir feiern mit der gesamten Christenheit die Geburt Jesu. Wir denken (...)

mehr erfahren
Blog

„Eine große Hilfe in schwierigen Zeiten“

14.12.2017 | Renate Vacker

Colin Gonsalves, Projektpartner von Brot für die Welt, über den Alternativen Nobelpreis.

mehr erfahren
Blog

Ende ohne Ergebnisse

13.12.2017 | Gastautoren

Nach einer WTO-Konferenz ohne konkrete Ergebnisse muss sich die Welthandelsorganisation (...)

mehr erfahren
Blog

„Menschenrechte sind wichtiger als Freihandel“

13.12.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Im Freihandel herrscht das Gesetz des (...)

mehr erfahren
Blog

New Study: Just Energy Transition in Global South

13.12.2017 | Joachim Fünfgelt

Bread for the World together with Friedrich Ebert Foundation are happy to release our new (...)

mehr erfahren
Blog

„Verbraucher werden von der WTO vernachlässigt"

12.12.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Vereinbarungen über digitalen Handel wären (...)

mehr erfahren
Blog

Kritische Debatte der WTO-Regeln notwendig

12.12.2017 | Gastautoren

Brot für die Welt plädiert dafür, trotz Protektionismus und WTO-Kritik seitens der (...)

mehr erfahren
Blog

„Familiäre Landwirtschaft muss gefördert werden“

12.12.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Bei uns herrscht eine unvorstellbare (...)

mehr erfahren
Blog

„Handel darf nicht zu Armut führen“

10.12.2017 | Gastautoren

Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Internationale Handelsregeln dürfen nicht (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)