Aktuelle Beiträge

Blog

"State of Civil Society Report"

23.04.2018 | Ehemalige Mitarbeitende

Der „State of Civil Society Report“ 2018 – CIVICUS legt neue Zahlen zur Situation der (...)

mehr erfahren
Blog

Die FAO öffnet der Agrarökologie Tür und Tor

23.04.2018 | Stig Tanzmann

Mit dem am Abend des 5. Aprils zu Ende gegangenen dreitägigen Symposium hat die FAO der (...)

mehr erfahren
Blog

Theorie vorbildlich, Praxis mangelhaft

19.04.2018 | Christina Margenfeld

Die Partnerorganisation von Brot für die Welt, Centro por la Justicia y el Derecho (...)

mehr erfahren
Blog

EU-Budget für Stabilität und Frieden in Abwicklung

18.04.2018 | Martina Fischer

Die EU-Kommission plant eine umfassende Neustrukturierung ihres „mehrjährigen (...)

mehr erfahren
Blog

Aktion der Musikschule Landkreis Hof

18.04.2018 | Manuela Wilke

 Mehr als 2000 Euro an Spenden haben Akteure der Musikschule Landkreis Hof für die Aktion (...)

mehr erfahren
Blog

Problematiken der Bioökonomie

18.04.2018 | Stig Tanzmann

Eine kleine Einführung in die Problematiken der Bioökonomie. Was wird unter Bioökonomie (...)

mehr erfahren
Blog

„Wir müssen immer den Kontext im Blick behalten“

18.04.2018 | Klaus Ehrlich

Seit 2012 ist Judith Kähler bei Dienste in Übersee (DÜ) für die Suche, Auswahl und (...)

mehr erfahren
Blog

Kritik an EU - Afrika Handelsabkommen (EPAs)

17.04.2018 | Francisco Marí

 Mehrere deutsche Entwicklungsorganisationen haben an die neue Bundesregierung appelliert, (...)

mehr erfahren
Blog

50 Jahre AG Friedens- und Konfliktforschung (AFK)

17.04.2018 | Martina Fischer

Die Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung (AFK) gründete sich 1968 als (...)

mehr erfahren
Blog

"Die Begegnung bereichert unser Leben"

17.04.2018 | Sabine von Bargen

Seit drei Jahren steigt für uns immer im Spätsommer die Spannung: wer wird es im kommenden (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)