Ende November beginnt sie dies Jahr schon, die Adventszeit! Und wie oft scheint die Zeit bis dahin nur so zu fliegen. Am 1. Advent wird die 67. Aktion Brot für die Welt seit der Gründung 1959 eröffnet. „Kraft zum Leben schöpfen“, so heißt das Motto. Ein starkes Statement – und das nicht nur in politischer Hinsicht. Das Motto hat es in sich, denn es ist genauso Aussage wie auch Zusage.
Jedes Jahr wird im vom TV übertragenen Gottesdienst zum 1. Advent und zur Aktionseröffnung die erste Kerze auf dem Adventskranz entzündet. Das ist ein wunderbares Ritual. Macht Licht – das erhellt den Weg. Die Dunkelheit nimmt auf dem Weg durch den letzten Monat des Jahres übrigens auch zu – und endet in einem Lichtermeer. Die Kerzen zählen ja nicht nur die Wochen bis Weihnachten, sondern sie lassen es auch Adventssonntag für Adventssonntag heller werden.
Neues Dorf auf Fidschi sichert Menschen Zukunft
Die Kraft zum Leben – das ist für jeden Menschen unterschiedlich. Manchmal haben wir das Glück, eine Geschichte zu hören, die wunderbar von dieser Kraft erzählt. Hier kommt sie von Silina Tinai. Sie ist 69 Jahre alt und lebt auf Vanua Levu, der zweitgrößten Insel des südpazifischen Staates Fidschi. Sie und ihre NachbarInnen sind in die Arbeit unserer Projektpartnerorganisation FCOSS (Fidschianischer Rat für soziale Diente) integriert und bauen sich mit Unterstützung ein neues Dorf, nachdem ihr bisheriges Zuhause bei einem Tropensturm schweren Schaden genommen hat.
„Dieses Projekt ist wirklich von Gott gesandt. Ich habe einige Stürme erlebt, aber so etwas wie den Zyklon Yasa gab es noch nie. Diese Nacht war die Finsterste in meinem langen Leben. Das Wasser stand bis in die Kirche. Die ist höher gelegen und hat uns immer Schutz geboten. Nun mussten wir noch höher den Hügel hinauf, um uns zu retten. Ich denke vor allem an die zukünftigen Generationen. Ich möchte nicht, dass sie dasselbe erleben müssen. Ich möchte, dass sie in Sicherheit leben. Das ist das Wichtigste. Ich bin alt. Vom neuen Dorf aus gelange ich schneller zur nächsten Gesundheitsstation und meine Enkel aus den umliegenden Dörfern können mich leichter besuchen. Deshalb liebe ich dieses Projekt. Als FCOSS zu uns kam, war es, als erblickten wir das Gesicht Gottes.“ Silina Tinai weiß, wie sie wieder genug Kraft zum Leben schöpfen kann. Sie hat erlebt, welch zerstörerische Kraft Wasser haben kann. Dass sie nun so gute Zukunftsaussichten hat, gibt ihr Aufschwung.
Material für Ihre Gemeindearbeit
Wir hören in den Gottesdiensten zum 1. Advent vom Messias, der zu uns kommt. Wir feiern, dass wir uns uneingeschränkt darauf verlassen können, Gott in unserer Welt und an unserer Seite zu haben. Und gestärkt von dieser jedes Jahr neu geschöpften Kraft können wir die Menschen in Fidschi bei ihrem Kraftschöpfen unterstützen.
Vielleicht feiern Sie in Ihrer Kirchengemeinde zum 1. Advent auch gemeinsam mit Groß und Klein den Beginn dieses Weges in das Licht, das uns zu Weihnachten erfüllt? Wir bieten Ihnen viele Ideen und Anregungen für die Gemeinde – von Krippenspiel bis Kanon, von Gemeindebriefvorlagen bis Predigt. Stöbern Sie! Und wenn Sie Fragen haben, bin ich gerne für Sie da!
www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/material/advent/
www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/material/gemeindebriefvorlagen/



 
              
              
                