Blog

Gesegnete Weihnachten 2020!

Auch heute, an diesem Heiligabend im Schatten der Pandemie, feiern wir die Geburt Jesu - und vielleicht ist es gerade in diesem schweren Jahr so besonders wichtig: dieses Zeichen der Hoffnung, das Gott den Menschen gesandt hat.

Von Prof. Dr. h. c. Cornelia Füllkrug-Weitzel am
Bild von Cornelia Füllkrug-Weitzel
Prof. Dr. h. c. Cornelia Füllkrug-WeitzelPräsidentin von Brot für die Welt a.D.mehr zur Person

Füllkrug-Weitzel im Talar beim Eröffnungsgottesdienst am 1.Advent 2020

Am 1. Advent, 29. November 2020, wird die 62. Aktion Brot für die Welt bundesweit in der Gedächtniskirche im Kirchenbezirk Speyer feierlich eröffnet. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kindern Zukunft schenken“.

Foto: Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt

 

Das Leid all jener, die schon vor Corona unter Hunger, Armut und Ungerechtigkeit litten, verschärft sich durch das Virus dramatisch. Die Welt steht vor großen Herausforderungen, doch, und das dürfen wir gerade heute nicht vergessen: Millionen Menschen stemmen sich gegen die Mutlosigkeit. Tag für Tag. Mit Mitgefühl und Hilfsbereitschaft. Weltweit.

In vielen evangelischen Gemeinden ist die Weihnachts-Kollekte traditionell für die Arbeit von Brot für die Welt bestimmt. In diesem Jahr werden viele Kirchenbänke wegen der Corona-Bestimmungen leer bleiben – doch es gibt viele, vor allem digitale Wege, uns und unsere weltweiten Partner finanziell zu unterstützen.

Ich freue mich sehr, dass so viele Menschen Wege gefunden haben, um unsere so dringend benötigte Hilfe weiter zu ermöglichen: Nur gemeinsam können wir Menschen auf der ganzen Welt zu einem selbstbestimmten Leben verhelfen. Nur gemeinsam wird aus Hoffnung eine bessere Zukunft. Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich nun – trotz aller Herausforderungen – ein besinnliches Fest und ein gesegnetes Weihnachten.