Blog

Audio: Rabenschwarzer Tag für den Klimaschutz

Die Wahl von Donald Trump und die Blockade eines deutschen Klimaplans bedeuten für das Hilfswerk Brot für die Welt herbe Rückschläge beim Ringen um Klimaschutz. „Heute ist ein rabenschwarzer Tag für die internationale Klimapolitik", erklärt Sabine Minninger, Klimareferentin von Brot für die Welt.

Von Gastautoren am
Bild von Gastautoren
Gastautoren
mehr zur Person

"Dass ein Leugner des Klimawandels zum mächtigsten Mann der Welt gewählt wurde, wird die Bemühung um Emissionsminderung und ausreichende Finanzierung von Anpassungsmaßnahmen deutlich erschweren,“ sagt Minninger. Gerade in dieser Situation sei es wichtig, dass Deutschland mit gutem Beispiel vorangeht. „Um zu verhindern, dass Industrie- und Schwellenländer wieder in ihre Blockadehaltung zurückfallen, muss Deutschland bei der Klimakonferenz in Marrakesh Führungsstärke zeigen. Die Weltgemeinschaft braucht jetzt verlässliche Partner für ambitionierte Klimapolitik,“ appelliert Minninger. Es sei „ein Armutszeugnis, dass bei uns die Interessen der Industrie und die Verfechter des Kohleabbaus die Einigung auf einen ambitionierten Klimaschutzplan 2050 verhindern konnten.“