Blog

ZFD Netzwerk engagiert sich für Frieden in Nordkamerun

Von Ehemalige Mitarbeitende am
Bild von Ehemalige Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
mehr zur Person

Die Organisationen des kamerunischen Netzwerks im Zivilen Friedensdienst engagieren sich für solidarische, konstruktive Friedensarbeit angesichts der terroristischen Angriffe in Nordkamerun

29 kamerunische Organisationen und Initiativen, die von Brot für die Welt und AGEH im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) unterstützt werden, haben angesichts zunehmender terroristischer Angriffe in Nordkamerun eine gemeinsame Stellungnahme abgegeben.

Sie betonen die Notwendigkeit kontinuierlicher solidarischer Friedensarbeit über religiöse, ethnische und nationale Grenzen hinweg, die sich gegen jede Art von Ausgrenzung und Hass wendet, Vorurteile bekämpft und gute Regierungsführung als Bedingung für einen dauerhaften Frieden einfordert. Insbesondere die kamerunische Jugend sei in Gefahr manipuliert und für unmenschliche Gewalttaten eingesetzt zu werden. Militärische Gegenwehr durch die nationale Armee sei wichtig und notwendig, doch ohne zivilen Widerstand und das Zusammenwirken aller Kameruner sei das Problem nicht aus der Welt zu schaffen.

Die internationale Gemeinschaft wird aufgefordert, die Gewalttaten in Nordkamerun und der ganzen Region nicht stillschweigend hinzunehmen, sondern den gewaltfreien Kampf gegen den Terrorismus und die konstruktiven Aktionen der lokalen Akteure zu unterstützen.