Blog

Video: „Keine Stabilität ohne Menschenrechte“

„Es gibt keine Stabilität ohne Menschenrechte“, sagt Mohamed Zaree vom Cairo Institute for Human Rights Studies CIHRS. Damit wendet sich der Ägypter gegen den Diskurs zahlreicher Staaten, die im Namen des Kampfes gegen der Terrorismus zivile Rechte einschränken und mit Gewalt gegen Kritiker vorgehen.

 

Von Gastautoren am
Bild von Gastautoren
Gastautoren
mehr zur Person

Wir verwenden Drittanbieter, um diesen Inhalt darzustellen. Bitte akzeptiere "YouTube Video", um dieses Video anzuzeigen.

Mohamed Zaree vom Cairo Institute (CIHRS)

„Es gibt keine Stabilität ohne Menschenrechte“, sagt Mohamed Zaree vom Cairo Institute for Human Rights Studies CIHRS. Damit wendet sich der Ägypter gegen den Diskurs zahlreicher Staaten, die im Namen des Kampfes gegen der Terrorismus zivile Rechte einschränken und mit Gewalt gegen Kritiker vorgehen.

Am Beispiel Ägypten beschreibt Mohamed die Einschränkung politischer Handlungsräume durch die Regierung. Von der Europäischen Union fordert er, solche Menschenrechtsverletzungen in den internationalen Beziehungen nicht zu übersehen.

Das Cairo Institute ist ein Dialogpartner von Brot für die Welt. Gemeinsam mit anderen Organisationen beteiligen sie sich an der Diskussion über „Shrinking Spaces“ auf dem Weltsozialforum in Tunis.