Blog

VIDEO: „Die Zeit drängt“

Der am Mittwoch vorgelegte neue Vertragsentwurf für ein globales Klimaabkommen enthält Fortschritte, muss aber an vielen Punkten noch verbessert werden, urteilt Tania Guillén Bolaños vom Humboldt-Zentrum in Nicaragua. Kurz vor Ende der Pariser Klimakonferenz macht der Zeitdruck Sorgen. Das für die ärmsten Länder wichtige Thema Loss and damage (klimabedingte Schäden und Verluste) ist noch nicht einmal behandelt worden, kritisiert Klimaexpertin Sabine Minninger von Brot für die Welt.

 

Von Gastautoren am
Bild von Gastautoren
Gastautoren
mehr zur Person

Wir verwenden Drittanbieter, um diesen Inhalt darzustellen. Bitte akzeptiere "YouTube Video", um dieses Video anzuzeigen.

Der am Mittwoch vorgelegte neue Vertragsentwurf für ein globales Klimaabkommen enthält Fortschritte, muss aber an vielen Punkten noch verbessert werden, urteilt Tania Guillén Bolaños vom Humboldt-Zentrum in Nicaragua. Kurz vor Ende der Pariser Klimakonferenz macht der Zeitdruck Sorgen. Das für die ärmsten Länder wichtige Thema Loss and damage (klimabedingte Schäden und Verluste) ist noch nicht einmal behandelt worden, kritisiert Klimaexpertin Sabine Minninger von Brot für die Welt.