Blog

Ökumenischer Gottesdienst für Klimagerechtigkeit anlässlich COP 21

Von Ehemalige Mitarbeitende am

Wann und wo? 03. Dezember 2015, 19.15 Uhr, Notre Dame, Paris und wo immer sich zwei oder drei zusammenfinden ....

Daß Klimapolitik und Klimaschutz nicht nur eine technisch-diplomatische Angelegenheit sind, sondern sehr viel mit Lebenstil, gesellschaftlichen Wertemustern sowie mit Glaube und Religion zu tun haben, ist nicht erst in letzter Zeit an vielen Stellen deutlich geworden. In besonderer Weise bei den vielen Veranstaltungen des ökumenischen Klimapilgerweges von Flensburg nach Paris oder auch beim Klimafasten, zu dem eine ganz Reihe von faith based Organsisations für heute, wie an jedem Monatsbeginn, aufrufen. Daher sind auch Gottesdienste und religiöse Veranstaltungen für viele bei den Klimaverhandlungen hier in Paris selbstverständlich und ein fester Termin im Kalender. In besonderer Weise gilt dies für den  Ökumenischen Gottesdienst anlässlich der Klimakonferenz 2015, COP 21, veranstaltet vom Rat der christlichen Kirchen in Frankreich (Conseil d’Églises chrétiennes en France, CÉCEF), in Notre Dame de Paris, am 3. Dezember 2015 um 19:15 Uhr


Der Gottesdienst soll nicht alleine stehen. Gemeinden und Gruppen auch in Deutschland sind eingeladen, ebenfalls Gottesdienste und Andachten für den Erhalt der Schöpfung, ein würdiges Leben für alle und ein ambitioniertes Klimaabkommen zu gestalten. Beim Gottesdienst in der Kathedrale Notre Dame in Paris wird der Psalm 103 in drei Abschnitte aufgeteilt, die nacheinander von drei Chören, einem katholischen, orthodoxen und einem evangelischen, gesungen werden. Vor Ort kann dieser Psalm natürlich auch über andere Formen der Ökumene, in Liedform, als Gebet, Lesung oder im Dialog interpretiert werden.

Der Gottesdienstverlauf in Notre Dame will ebenso wie der Verlauf des Gottesdienstes in Les Billettes bei Ankunft des Pilgerweges zu Gottesdiensten, zum Gebet oder zu Andachten vor Ort anregen. Die anhängende Erklärung für ein verbindliches und gerechtes Klimaabkommen kann ebenfalls einbezogen werden.     

 

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)