Blog

Factsheet: Brasilien und Mega-Sportevents 2014/2016 - sind Kinder die Verlierer?

Von Ehemalige Mitarbeitende am
Bild von Ehemalige Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
mehr zur Person

Brasilien hatte in den letzten Monaten alle Hände voll zu tun. Das Land ist nicht nur zum zweiten Mal nach 1950  Austragungsort  der  FIFA  Fußball-Weltmeisterschaft 2014, sondern auch der Olympischen Sommerspiele  2016. 

Im  Vorfeld  der  größten  Sportereignisse der  Welt  wurden  unter  Hochdruck  neue  Stadien errichtet,  Straßen  ausgebaut  und  Favelas  befriedet. Die  erwarteten  Millionen  BesucherInnen  sollen  das Land von seiner besten Seite kennenlernen und sich vergnügen, anstatt um ihre Sicherheit zu fürchten. Für einige   beinhaltet   touristisches   Amüsement   auch Sonne, Strand, Sex. Erhöhen sich dadurch die Risiken für Kinder und Jugendliche in Brasilien, im Rahmen der  Mega  Sport  Events Opfer sexueller Ausbeutung zu werden?

Autorin: Dr. Dorothea Czarnecki, ECPAT Deutschland