Blog

10 Jahre Globaler Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria

Am 28. Januar 2002 wurde der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria (GFATM) gegründet. Mittlerweile kann der Fonds auf ein Jahrzehnt erfolgreicher Arbeit zurückblicken. In 150 Ländern finanziert der GFATM Präventions- und Behandlungsprogramme, womit bisher schätzungsweise acht Millionen Menschenleben gerettet werden konnten.

 

Von Gastautoren am
Bild von Gastautoren
Gastautoren
mehr zur Person

 

Als der Globale Fonds gegründet wurde, hatten nur etwa 250.000 Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern Zugang zu einer lebensrettenden HIV/Aids-Therapie. Acht Jahre später, Ende 2010, waren es 6,6 Millionen. Etwa 3,3 Millionen Menschen wurden bisher über den GFATM mit HIV-Medikamenten versorgen, etwa 8,6 Millionen Tuberkulose-Fälle behandelt und 230 Millionen Moskitonetze verteilt. Doch die Arbeit des GFATM ist gefährdet weil für 2011 bis 2013 nur etwa die Hälfte des eigentlichen Finanzbedarfs zugesagt wurde.

Weitere Informationen: