Als ich vorgestern auf dem Campus der Universität war, um die Podiumsdiskussion über "Tourismus und Klimagerechtigkeit" zu besuchen, wurde ich von einer Gruppe Jugendlicher in den Bann gezogen: Die Jungs und Mädchen aus Malawi haben so grandios gesungen, das war die beste Werbung für ihr Projekt! Es heißt "Seeding Schools" (www.seedingschools.org) und setzt sich seit zwanzig Jahren im südlichen Afrika dafür ein, Schulkindern Permakultur nahezubringen. "Die Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen, sie bauen ihr eigenes Obst und Gemüse, lernen die Grundzüge von Buchhaltung und Haushaltsführung und erhalten dadurch das Rüstzeug fürs Berufsleben und dafür, wie sie mit den Ressourcen vor Ort ihr Leben bestreiten und später ihre Familien ernähren können", erzählte mir die Leiterin der Gruppe, Carrie-Ann Smith aus England, die demnächst den "Permakultur-Unterricht" auch in einem Waisenhaus in Malawi einführen wird.
Musikalische Werbung für Permakultur
