Blog

Analyse: Wie weiter in der Klimapolitik nach Durban?

Ein Paket wurde gefordert, um bei der 17. Weltklimakonferenz einen Durchbruch zu erzielen. Drei Elemente sollte das Paket beinhalten: erstens eine zügige Umsetzung der Beschlüsse vom Vorjahr einschließlich der Verabschiedung des „Green Climate Fund“; zweitens die Einigung auf ein robustes Mandat zur Verhandlung eines völkerrechtlich bindenden Klimaabkommens mit Pflichten für alle Länder und Inkrafttreten in fünf Jahren; und drittens eine Verlängerung des Kyoto-Protokolls ab 2013 mit neuen Emissionsminderungszielen für die Industrieländer, so dass keine Lücke bis zum Inkrafttreten des Post-Kyoto-Abkommens entsteht. Nur im Paket, so auch die Wissenschaft, sei es möglich, den Klimawandel auf zwei Grad zu begrenzen und die Folgen zumindest abzufedern. In Durban blieben viele Fragen offen. Wie kann es also weiter gehen? Fünf Thesen von Thomas Hirsch

 

Von Ehemalige Mitarbeitende am

Ein Paket wurde gefordert, um bei der 17. Weltklimakonferenz einen Durchbruch zu erzielen. Drei Elemente sollte das Paket beinhalten: erstens eine zügige Umsetzung der Beschlüsse vom Vorjahr einschließlich der Verabschiedung des „Green Climate Fund“; zweitens die Einigung auf ein robustes Mandat zur Verhandlung eines völkerrechtlich bindenden Klimaabkommens mit Pflichten für alle Länder und Inkrafttreten in fünf Jahren; und drittens eine Verlängerung des Kyoto-Protokolls ab 2013 mit neuen Emissionsminderungszielen für die Industrieländer, so dass keine Lücke bis zum Inkrafttreten des Post-Kyoto-Abkommens entsteht. Nur im Paket, so auch die Wissenschaft, sei es möglich, den Klimawandel auf zwei Grad zu begrenzen und die Folgen zumindest abzufedern.

Dank der in Durban entstandenen „Allianz der Willigen“ mit rund 100 Ländern endete die Konferenz nicht als Fiasko. Quasi in letzter Sekunde wurde ein Paket verabschiedet gegen den erkennbaren, am Schluss aber gebrochenen Widerstand einer zweiten Ländergruppe, der die Mehrheit der großen Emittenten angehört, vor allem die USA, Kanada, Russland, Japan, China und Indien. Der Preis, der für das Paket gezahlt werden musste, ist, dass eine Vielzahl von Fragen offen geblieben ist und ein Abkommen für alle auch erst ab 2020 in Kraft treten soll. Wie gut das Paket also wirklich ist, hängt von weiteren Verhandlungserfolgen der nächsten Jahre ab. Es ist ein wichtiger Etappensieg, dass nun alle zugestehen, künftig international bindende Pflichten zu übernehmen. Das allein reicht aber noch nicht, um das 2-Grad-Ziel zu erreichen. Wie kann es also weiter gehen? Hierzu fünf Thesen.

I

Erstens dürfen Klimaschutz und Entwicklungsziele nicht länger gegeneinander ausgespielt werden. Das Recht auf Entwicklung ist legitim, beinhaltet aber kein Recht auf Verschmutzung. Es ist richtig, dass die frühindustrialisierten Länder den Großteil des CO2-Speicherraums in der Atmosphäre bereits verbraucht haben. Hieraus ergibt sich eine historische Verantwortung und das Eingeständnis, dass wir sehr viel schneller unsere Emissionen reduzieren müssen, als die anderen Länder. Richtig ist aber auch, dass sich hieraus kein Anspruch der Schwellenländer ableitet, noch Jahrzehnte ihre Kapazitäten an Kohlekraftwerken massiv auszubauen. Auch diese stehen nämlich in einer Verantwortung gegenüber Hochrisikoländern wie den Inselstaaten, alles zu tun, damit der Scheitelpunkt der globalen Emissionen noch in diesem Jahrzehnt überschritten wird. Klimaschutz und Entwicklung sind keine Gegensätze sondern bedingen einander. Der größte Treiber von Armut, Ausgrenzung, Katastrophen und kriegerischen Konflikten ist der Klimawandel, sollte es nicht gelingen, ihn zu begrenzen. Klimaschutz und Entwicklung müssen miteinander versöhnt werden, indem die Fragen von Gerechtigkeit, Verantwortung und internationaler Solidarität entideologisiert und im offenen Diskurs pragmatisch und zugleich fair gelöst werden.

II

Zweitens birgt eine ambitionierte Klimapolitik mannigfache wirtschaftliche Chancen. Diese empirische Erfahrung Deutschlands, wo im letzten Jahrzehnt bis zu 300 000 Jobs in den Boom-Sektoren Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie geschaffen wurden, wo Effizienzgewinne Wettbewerbsvorteile schaffen und der Ausbau der Erneuerbaren die Wertschöpfung in der eigenen Region erhöht und die Abhängigkeit von Energieimporten mindert, muss weit über Deutschland hinaus kommuniziert, erkannt und nachgeahmt werden. Je mehr sich Klimaschutz rechnet, desto größer die Unterstützung für ambitionierte Klimapolitik. Politik ist gefragt, Rahmenbedingungen national und international entsprechend zu gestalten.

III

Drittens reichen technische Innovation, wirtschaftlicher Anreiz und politische Rahmengesetzgebung nicht aus. Es bedarf der gesellschaftlichen Einsicht und des Wandels von Werten und Lebensstilen: Die Welt ist kein Ort der unbegrenzten Möglichkeiten (mehr), grenzenloses Wachstum und eine Kultur, die materiellen Reichtum uneingeschränkt verehrt, ist nicht zukunfts- und verallgemeinerungsfähig. Es ist hoch an der Zeit, eine kulturelle Transformation einzuleiten, die Begrenzung, Zukunftsverantwortung und die (Rück-)Besinnung auf nicht-materielle Werte und ethische Prinzipien fördert. Dies ist Bildungsauftrag, Kulturauftrag, Auftrag für Glaubensgemeinschaften und kirchliche beziehungsweise diakonische Einrichtungen.

IV

Viertens kann Internationale Klimapolitik nicht losgelöst von geopolitischen Entwicklungen betrachtet werden. In einer globalisierten aber multipolaren Welt, in der immer mehr aufstrebende Staaten massiv teilhaben an der härter werdenden Konkurrenz um knapper werdende Ressourcen, in der die Welt zunehmend zerfällt in regionale Einflusssphären bei einer zugleich sich schnell vollziehenden Verlagerung des geopolitischen Machtzentrums vom atlantischen in den pazifischen Raum, sind die Vereinten Nationen zwar nach wie vor unverzichtbar, um das völkerrechtliche Prinzip des „rule of law“ gegenüber dem Prinzip des „rule of power“ aufrecht zu erhalten. So ist auch der UNFCCC-Prozess unverzichtbar. Jedoch ist die UN mit ihrem Einstimmigkeitsprinzip zumindest bei Fragen, bei denen es große Interessensgegensätze wie in der Klimapolitik gibt, kein Ort, der Veränderung schnell voranbringt – die Langsamsten haben de facto die Chance, das Tempo zu bestimmen und Veränderung aufzuhalten. Weil der Zeitfaktor immer kritischer wird, braucht es in der internationalen Klimapolitik fortan verstärkt ergänzende Formen der bi- und multilateralen Zusammenarbeit der progressiven, innovationsorientierten und veränderungsfähigen Staaten und Regionen. Das können bilaterale Kooperationen sein, um „Low-Carbon-Partnerships“ zwischen Ländern – etwa Deutschland Südafrika – voranzubringen. Oder es schließen sich Regionen zusammen, die länderübergreifende Netze Erneuerbarer Energien aufbauen, wie geplant beim Desertec-Projekt zwischen Europa und den Mittelmeeranrainern. Vorstellbar sind auch der gezielte Wissens – und Technologietransfer, etwa bei der Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel, zum Beispiel mit vernetzten Forschungseinrichtungen und Saatgutbanken. Oder Partnerschaften bei der Erstellung von Anpassungsplänen in armen Entwicklungsländern. Neben dem bislang vorherrschenden „Top Down“-Ansatz der universell orientierten internationalen Klimaverhandlungen braucht es künftig also der gezielten Stärkung sektoraler und partieller „bottom up“-Formen der Klimapolitik und -diplomatie. Beides verhält sich zueinander komplementär, wobei innovative Bündnisse der „Willigen“ den Veränderungsdruck und die Geschwindigkeit im UNFCCC-Prozess gezielt erhöhen können und die Blockierer gemeinsam unter Druck setzen müssen.

V

Fünftens kommt der Zivilgesellschaft in diesen Prozessen eine potentiell sehr große, katalytische Rolle zu. Sie kann soziale Bewegung schaffen und den Wandel fördern durch glaubwürdiges Handeln, durch einen gesellschaftlichen Diskurs über die erforderliche Transformation, der in den meisten Ländern noch gar nicht begonnen hat, und durch politischen Druck, der die Veränderungswilligen stützt und die Blockierer rechenschaftspflichtig macht. Im Jahr 2017 muss es in jedem Land dieser Erde von einer breiten Öffentlichkeit als Skandal empfunden werden, wenn eine Partei noch immer keinen politischen Willen zeigt, tatkräftig gegen den Klimawandel anzugehen. Das kann Zivilgesellschaft leisten, sofern sie verantwortungsbewusst, gut informiert und dialogorientiert handelt. „Brot für die Welt“, der Evangelische Entwicklungsdienst und das neue Werk sollten sich gemeinsam mit ihren Partnern diesen Aufgaben künftig noch verstärkt stellen.

 

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)