Bildungsmaterial: Kinderrechte / Kinderarbeit
Die Internationale Arbeitsorganisation ILO schätzt, dass aktuell 150 Millionen 5- bis 17-Jährige verbotene Kinderarbeit leisten. Sie beraubt Mädchen und Jungen ihrer Kindheit und Entwicklungsmöglichkeiten und verstößt gegen die international gültigen Kinderrechte. Diese Materialien bringen Sie diesem wichtigen Thema näher und zeigen, wie es gelingen kann, Kinderrechte umzusetzen.

Global Lernen | 2021/2 | Kinderarbeit
Das Bildungsmaterial vermittelt anschaulich Hintergrundwissen zum Thema Kinderarbeit. Warum müssen auch heute noch weltweit über 150 Millionen Kinder arbeiten, davon 72 Millionen unter schlimmsten Bedingungen? Was sind die Ursachen? Wie kann die globale Weltgemeinschaft sicherstellen, dass allen Kindern ihre Rechte auf Freiheit, Sicherheit und Bildung gewährt werden? Und welche Rolle spielt Kinderarbeit in unseren global vernetzten Wirtschaft beispielsweise beim Thema Lieferketten?
pdf | GL Kinderarbeit Englisch | 6 MB
pdf | GL Kinderarbeit FAQ | 70 KB
pdf | GL Kinderarbeit Erklärposter | 147 KB
pdf | GL Erklärposter Englisch | 94 KB
pdf | GL Kinderarbeit Planspiel | 46 KB

Bilingualer Unterricht in Peru
Hier finden Sie Unterrichtsmaterial für Ihren Spanischunterricht oder bilingualen Sachunterricht, das sich ausführlich mit den Vor- und Nachteilen bilingualer Erziehung beschäftigt. Mit dem Film eines jugendlichen Freiwilligen, der zwei Projektschulen in Peru besucht hat, können sich Ihre Schülerinnen und Schüler ein Bild von einem Schultag in den Anden machen. Sie setzen sich mit dem Thema Diskriminierung und den Folgen des Kolonialismus am Beispiel der indigenen Bevölkerung Perus auseinander und erfahren, warum zweisprachiger Unterricht und ein ganzheitliches Schulkonzept die indigene Gemeinschaft stärken.

Brot für die Welt und ich
Wie leben Kinder in anderen Ländern? Wie sieht ihr Alltag aus? Wovon träumen sie? Und was macht eigentlich ein weltweit tätiges Entwicklungswerk wie Brot für die Welt? Lilia, der Schmetterling, besucht Kinder auf der ganzen Welt, um die Fragen in diesem Mal- und Leseheft zu beantworten.
pdf | Didaktische Anleitung Brot für die Welt und ich | 2 MB

Kinderarbeit Philippinen
Rowena möchte Lehrerin werden. Lilia, der reisende Schmetterling von Brot für die Welt, besucht dieses Jahr zu Erntedank die 11-jährige Rowena auf den Philippinen. Rowena hat bis vor Kurzem auf den Zuckerrohrfeldern ihrer Heimatinsel Negros arbeiten müssen. Nun kann sie wieder regelmäßig die Schule besuchen. Geeignet für Familien- und Kindergottesdienst und Schule. Mit Spielideen und Basteltipps
pdf | Kindergottesdienst - Rowena will zur Schule gehen | 1 MB
pdf | Familiengottesdienst - Rowena will zur Schule gehen | 3 MB
Ich unterstütze Brot für die Welt
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie